20.
01.
2002
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Vorzeitige Qualifikation verspielt

Jetzt wirds noch einmal knapp für Köniz. Nach einem enttäuschenden Unentschieden bei den Lakers müssen die Könizer noch um die Qualifikation für die Masterround bangen.
Erst in der 24. Minute fiel in dieser Partie der erste Treffer. Schäli profitierte von einem Schnitzer in der Berner Hintermannschaft. Für Köniz schien bis dahin das Tor vermauert zu sein, allerdings schoss man auch nicht gerade oft auf das Tor.
Es dauerte schliessich bis in die 48. Minute ehe Wermuth das scheinbar erlösende Ausgleichstor schoss. Aus einer Unübersichtlichen Situation reagierte der Captain am schnellsten bezwang dn Zürcher Torhüter mit einem Flachschuss.
Kurz darauf mussten die Könizer auf Wiktorsson verzichten. Dieser handelte sich seine zwete Strafe ein. Das folgende Powerplay vermochten die Gastgeber denn auch auszunutzen und gingen wieder in Führung. Ebenfalls ein Powerplay führte kurze Zeit später zum erneuten Ausgleich durch Köniz. Es sollte sogar noch besser kommen. Nach einem Vorstoss von Bichsel realisierte Wiktorsson den wichtigen Führungstreffer.
Die Masterround vor Augen kassierte Floorball Köniz aber 2 Minuten vor Schluss den Ausgleich. Steinholtz vollbrachte einen Sonntagsschuss und traf aus sehr spitzem Winkel.
In der Verlängerung hatten dann die Zürcher die klar besseren Chancen, dies auch deswegen, weil erneut ein Könizer auf der Strafbank sass. Aber auch die Könizer schrammten zweimal haarscharf am Zusatzpunkt vorbei. Bill und Pons verfehlten das Gehäuse nur um Zentimeter. Wie sich nach der Partie herausstellen sollte waren es genau diese 10 Zentimeter die für die vorzeitige Aufnahme in die Masterround fehlten, denn Wiler verlor 5:6 nach Verlängerung, womit Rychenberg bis auf drei Punkte an Köniz aufgeschlossen hat.
Für die letzte Partie gegen Malans bringt nun alles Rechnen nicht viel. Was her muss sind Punkte, einer reicht, drei sind besser…


Zürich Lakers - Floorball Köniz 3:3 (0:0, 1:0, 2:3, 0:0)
Herrliberg - 70 Zuschauer, 
SR: Servodio/Schwingenschrot

Floorball Köniz: Berger; Ott, Ast; Wermuth, Bichsel; Bigler, Balmer, Holdener; Dunkel, Bill, Wiktorsson; Pons, Gerber, Rindlisbacher, Rausis.
Tore: 24. Schäli (Helbling) 1:0, 47. Wermuth (Dunkel) 1:1, 49. Stuhner (Steinholtz, Ausschluss Wiktorsson) 2:1, 52. Bigler (Wiktorsson, Ausschluss Sprecher) 2:2, 57. Wiktorsson (Bichsel) 2:3, 59. Steinholtz (Schäli) 3:3
Strafen: Zürich 3x2', Köniz 5x2'
Bemerkungen: 63. Berger hält Penalty
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks