11.
2004
Herren NLA: Wer hat noch nicht wer will noch mal
Nach gut 10 gespielten Minuten deutete wenig auf einen Torreichen Abend hin. Bei den heimischen Fans keimte Hoffnung auf, die Jets hätten sich in der Natipause gefangen und die Gästefans erinnerten sich mit Grausen an ähnliche verknorzte Auftritte ihrer Lieblinge gegen Vertreter aus dem Tabellenkeller. Doch 2 Tore innert 40 Sekunden reichten, um den erwarteten Spielverlauf einzuleiten. Die Jets liessen sich verunsichern und Rychenberg erhöhte den Druck. Lediglich aufgrund der Abschlussschwäche der Gäste hielt sich der Schaden einigermassen in Grenzen. 3 Sekunden vor Schluss liess Daniel Neuman die Jets gar das erste Mal jubeln.
Findet Simon Eichmann die Lücke?
Die letzten beiden Dritteln wiesen einige Parallelen auf. Tore fielen in regelmässigen Abständen, Rychenberg kontrollierte das Spielgeschehen - ab der 30 Minute mit 3 Linien - über weite Strecken und die Jets hörten nie auf zu kämpfen. Aber auch in diesem Spiel konnten die Winterthurer zwei ihrer Schwächen nicht verbergen. Das neue taktische System wird immer noch nicht beherrscht, was sich katastrophalen Fehlern in der Defensive niederschlägt. Zudem wird man immer nachlässiger, je grösser der Vorsprung wird. Auch die eigentlich harmlosen Jets schlugen daraus Kapital und kämpften sich zweimal zurück ins Spiel.
Keine der Mannschaften kann mit dem heute gezeigten zufrieden sein. Rychenberg muss die defensiven Unsicherheiten endlich ausmerzen und über 60 Minuten konzentriert spielen, will man im Kampf um einen nationalen Titel nicht schon früh zurückgebunden werden. Die Lösung für die Probleme bei den Jets zu finden ist ungemein schwieriger. Eine schnelle Genesung von Alex Milincic wäre sicher hilfreich. Die Schuld an den hohen Niederlagen allein Torhüter Stucki in die Schuhe zu schieben wäre unfair. Mit seinen Leistungschwankungen, von Glanzparaden wie zu seinen Nationalmannschaftszeiten bis zu Aktionen im Stile "Auf der Fluch erschossen", kann er aber nicht der
sichere Rückhalt sein, den diese junge Mannschaft braucht um nicht nach den
ersten Gegentoren gleich den Kopf zu verlieren.
Andy Sigrist stört Markus Schmid mit dem Stock.
Kloten-Bülach Jets - HC Rychenberg Winterthur 8:14 (1:4, 4:4, 3:6)
Ruebisbach, Kloten - 200 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 12:42 Zürcher (Schuler) 0:1, 13:19 Steinholtz (Nordlund) 0:2, 17:13 Nordlund (Steinholtz) 0:3, 17:58 Eichmann (Schuler) 0:4, 19:57 Neuman (Sigrist, Auschluss Schuler/Wechselfehler) 1:4, 24:42 Leemann (Steinholtz) 1:5, 27:11 Weber (Cepek, Auschluss Leimbacher) 1:6, 32:08 Spaltenstein (Sigrist) 2:6, 32:25 Leimbacher 3:6, 34:25 Neuman (Angst, Ausschluss Nordlund) 4:6, 34:38 Steinholtz 4:7, 36:17 Cepek (Schuler) 4:8, 39:52 Spaltenstein (Angst) 5:8, 43:47 Schärli (Steinholtz) 5:9, 45:28 Angst (Sigrist) 6:9, 48:00 Bischofberger (Spaltenstein) 7:9, 50:35 Kern (Cepek, Ausschluss Reusser) 7:10, 52:43 Kern (Weber) 7:11, 53:36 Weber (Cepek) 7:12, 55:53 Weber (Kern, Ausschluss Aubück, Neuman) 7:13, 56:57 Andres (Neuman) 8:13, 59:59 Cepek (Nordlund, Ausschluss Angst) 8:14
Strafen: Jets 7x2', HCR 2x2'
Kloten-Bülach Jets: Stucki; Gisler, Leimbacher, Künzli, Auböck, Bischofberger; Reusser, Bürgin, Neuman, Geiser, Sigrist, Angst, Andres, Kohler
HC Rychenberg: Bosshard; Eichmann, L. Widler, Nordlund, Schärli, Weber, Ch. Widler; Zürcher, Cepek, Schuler, Steinholtz, Kern, Leemann, Peter, Schmid, Grunder
Bemerkungen: HCR ohne Bösch (verletzt), Huber, Lienhard, Oeggerli, Vanzella (kein Aufgebot), Taisch (Ferien) und Vollenweider (krank); 21. Pfostenschuss Kohler, 46. Pfostenschuss Künzli, 54. Lattenschuss Schmid, 58. Tor Eichmann aberkannt (hoher Stock)
Best Players: Spaltenstein / Cepek