03.
04.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Herren NLA: Wiler geht in Führung

Vor 1300 Zuschauern in der Zuchwiler Eishalle entschied der SV Wiler-Ersigen die erste Partie des Playoff-Finals mit 4:3 für sich. Alligator Malans vermochte erst in den Schlussminuten zu verkürzen.

Unterhaltsam aber wenig spektakulär entwickelte sich die Partie in den ersten Minuten. Man versuchte sich auf beiden Seiten mit Körpereinsatz Respekt zu verschaffen, ein Punktesieger war dabei jedoch nicht auszumachen. Dann begannen sich die Wiler-Chancen zu häufen, beispielsweise durch Matthias Hofbauer, der also wieder mit tun konnte, und Simon Zurflüh. Aber auch die Bündner hatten ihre Gelegenheiten, vermochten diese durch Larsson und Ruof jedoch nicht zu nutzen. Den einzigen Treffer des Startabschnittes gelang dem Heimteam in der 15. Minute – Matthias Hofbauer fand im Slot Laurent Brechbühl, welcher Backhand Roger Tönz bezwang.

Starkes Wiler im Mitteldrittel
Dann begann die starke Phase der Berner. Zwar glich Michael Bebi zunächst aus, doch dann erzielten Hedlund, Zurflüh und Christoph Hofbauer drei zum Teil herrlich herausgespielte Treffer. Malans verlor völlig den Faden und bekundete sehr viel Mühe, sich aus der Umklammerung der Berner zu lösen. Die Bündner reduzierten die Kräfte auf zwei Linien und beorderten Larsson in die Verteidigung zurück, jedoch ohne Erfolg. Der Kessel war bereits geflickt, Wiler ging mit einem Dreitore-Vorsprung zum zweiten Mal in die Kabine.

Hektische Schlusssekunden
Der Schlussabschnitt riss die 1300 Zuschauer nicht mehr von den Sitzen. Wiler schien das Spiel mühelos zu kontrollieren, die Malanser (Helbling, Capatt, Larsson) schienen mehr mit den Schiedsrichtern als der Partie beschäftigt zu sein. Mit dem schönsten Tor des Abends durch Nicho Wilbourn fiel das 4:2, zwei Minuten vor dem Ende, und niemanden beunruhigte das wirklich. Aber als Roger Tönz einem sechsten Feldspieler Platz machte und 53 Sekunden vor dem Ende Roger Stegmann sogar noch zum 4:3 traf, war die Spannung plötzlich wieder da. In der allerletzten Sekunde hätte eine Freistoss-Situation vor Ryffel sogar beinahe noch zum Ausgleich geführt, verdient wäre dieser aber nicht gewesen.

Malans muss sich steigern
Wiler war in jeder Beziehung besser. Das Ausländerduo Ahlqvist/Hedlund war effektiver als der sich oft fallen lassende Larsson und der ausser dem Treffer unsichtbare Wilbourn. Und während bei Malans einzig Tönz, Dysli und Ruof eine wirklich gute Leistung zeigten, bot Wiler eine geschlossene Mannschaftsleistung. In den Playoffs heisst das aber natürlich alles nichts – Malans kann schon am Sonntag wieder ganz anders auftreten und wird das auch tun, denn ein 2:0 wird gegen dieses Wiler nur ganz schwer aufzuholen sein.


SV Wiler-Ersigen – Alligator Malans 4:3 (1:0, 3:1, 0:2)
Eishalle Zuchwil – 1300 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 15. Brechbühl (M. Hofbauer) 1:0; 23. Bebi (Matzinger) 1:1; 28. Hedlund (Gerber) 2:1; 30. Zurflüh (Gerber) 3:1; 40. Chr. Hofbauer (Brechbühl) 4:1; 59. Wilbourn (Larsson) 4:2; 60. Stegmann (Capatt; Alligator mit 6. Feldspieler) 4:3.
Strafen: Wiler 2x2, Alligator 3x2
Wiler: Ryffel; Schneeberger, Flury; Bichsel, Ahlqvist; Schärli, Moesch; Brechbühl, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer; Hedlund, Gerber, Zurflüh; Rüegsegger, Mühlethaler, Zimmermann; Luginbühl.
Alligator: Tönz; Riederer, Helbling; Dysli, Stegmann; Pfiffner; Lüthi, Bösch, Capatt; Wilbourn, Larsson, Bachmann; Bebi, Matzinger, Ruof.
Bemerkungen: 22. Pfostenschuss Hedlund; 23. Pfostenschuss Matzinger; 53. Time-Out Malans.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks