03.
2005
Herren NLA: Wiler legt vor
Die entscheidenden Szenen der Partie ereigneten sich allesamt im Mitteldrittel und dies nicht nur weil die Gäste in den anderen beiden Spielabschnitten kein Tor erzielten. Lag es im ersten Drittel vor allem am Unvermögen der Winterthurer, verhinderte im Schlussabschnitt Patrick Kellenberger mit einigen schönen Paraden einen Torerfolg. Mit seiner Leistung im Schlussabschnitt liess er erahnen, warum Daniel Streit bei Trainer Berger nicht die unumstrittene Nummer 1 ist. Davor zeigte er allerdings auch sein anderes Gesicht. Niko Nordlund dürfte bei einem Penalty vermutlich noch nie so viel Auswahl gehabt haben.
Dieser Penalty, es war der 3:2 Anschlusstreffer läutete die spannende Phase der Partie ein. Rychenberg witterte die Chance das Spiel zu kippen. Doch mit den vermehrten Offensivbemühungen schlichen sich auf einige Fehler ins Spiel der Winterthurer ein. Wie schon am Cupfinal zeigten sich die Berner sehr effizient im ausnützen von gegnerischen Fehler und beantworteten die Anschlusstreffer postwendend. Nach dem 4:3 gelangen den Gäste keine weiteren Treffer mehr, aber da man weiterhin Fehler produzierte war die Partie bereits nach 40 Minuten entschieden.
Im letzten Drittel schaltete Wiler dann einen Gang zurück. Auch die Gäste sparten Kräfte und setzten vermehrt auf frische Akteure. So sorgten an diesem Abend auch auf dem Feld einige Elitejunioren von Rychenberg für Spektakel. Neben dem Feld taten sie dies ihre Kollegen als lautstarke Fanequipe über die ganzen 60 Minuten.
SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg 9:3 (2:0, 5:2, 2:0)
Sportzentrum, Zuchwil - 900 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 04:19 Flury (M. Hofbauer) 1:0, 07:26 Chr. Hofbauer (Flury) 2:0, 22:04 Cepek (Taisch) 2:1, 25:47 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer, Ausschluss Zürcher) 3:1, 31:08 Nordlund (Penalty) 3:2, 32:03 Zimmermann (Thorsell) 4:2, 33:31 Steinholtz 4:3, 34:33 Mühlethaler (Koch) 5:3, 35:34 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 6:3, 37:36 M. Hofbauer (Chr. Hofbauer) 7:3, 43:12 Gerber (Kaltenbrunner) 8:3, 54:42 Flury (Zimmermann) 9:3
Strafen: Wiler 2x2', HCR 3x2'
Wiler: Kellenberger; Thorsell, Flury, Bichsel, Kaltenbrunner, Schneeberger, Koch; Zurflüh, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer, Hedlund, Gerber, Zummermann, Brechbühl, Mühlethaler, Krähenbühl
HCR: Bosshard; Weber, Taisch, Schärli, Nordlund, Chr. Widler, Widmer; Schuler, Cepek, Leemann, Vollenweider, Kern, Zürcher, Steinholtz, Kunz, Moschen
Best Players: Flury / Zürcher