26.
03.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Wiler legt vor

Wiler-Ersigen ist der Start in die PlayOff 2005 geglückt. Rychenberg war zwar bis Spielmitte ein hartnäckiger Gegner, wurde schliesslich aber deutlich mit 9:3 geschlagen.
Herren NLA: Wiler legt vor

Die entscheidenden Szenen der Partie ereigneten sich allesamt im Mitteldrittel und dies nicht nur weil die Gäste in den anderen beiden Spielabschnitten kein Tor erzielten. Lag es im ersten Drittel vor allem am Unvermögen der Winterthurer, verhinderte im Schlussabschnitt Patrick Kellenberger mit einigen schönen Paraden einen Torerfolg. Mit seiner Leistung im Schlussabschnitt liess er erahnen, warum Daniel Streit bei Trainer Berger nicht die unumstrittene Nummer 1 ist. Davor zeigte er allerdings auch sein anderes Gesicht. Niko Nordlund dürfte bei einem Penalty vermutlich noch nie so viel Auswahl gehabt haben.

Dieser Penalty, es war der 3:2 Anschlusstreffer läutete die spannende Phase der Partie ein. Rychenberg witterte die Chance das Spiel zu kippen. Doch mit den vermehrten Offensivbemühungen schlichen sich auf einige Fehler ins Spiel der Winterthurer ein. Wie schon am Cupfinal zeigten sich die Berner sehr effizient im ausnützen von gegnerischen Fehler und beantworteten die Anschlusstreffer postwendend. Nach dem 4:3 gelangen den Gäste keine weiteren Treffer mehr, aber da man weiterhin Fehler produzierte war die Partie bereits nach 40 Minuten entschieden.

Im letzten Drittel schaltete Wiler dann einen Gang zurück. Auch die Gäste sparten Kräfte und setzten vermehrt auf frische Akteure. So sorgten an diesem Abend auch auf dem Feld einige Elitejunioren von Rychenberg für Spektakel. Neben dem Feld taten sie dies ihre Kollegen als lautstarke Fanequipe über die ganzen 60 Minuten.


SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg 9:3 (2:0, 5:2, 2:0)
Sportzentrum, Zuchwil - 900 Zuschauer
SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 04:19 Flury (M. Hofbauer) 1:0, 07:26 Chr. Hofbauer (Flury) 2:0, 22:04 Cepek (Taisch) 2:1, 25:47 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer, Ausschluss Zürcher) 3:1, 31:08 Nordlund (Penalty) 3:2, 32:03 Zimmermann (Thorsell) 4:2, 33:31 Steinholtz 4:3, 34:33 Mühlethaler (Koch) 5:3, 35:34 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 6:3, 37:36 M. Hofbauer (Chr. Hofbauer) 7:3, 43:12 Gerber (Kaltenbrunner) 8:3, 54:42 Flury (Zimmermann) 9:3
Strafen: Wiler 2x2', HCR 3x2'
Wiler: Kellenberger; Thorsell, Flury, Bichsel, Kaltenbrunner, Schneeberger, Koch; Zurflüh, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer, Hedlund, Gerber, Zummermann, Brechbühl, Mühlethaler, Krähenbühl
HCR: Bosshard; Weber, Taisch, Schärli, Nordlund, Chr. Widler, Widmer; Schuler, Cepek, Leemann, Vollenweider, Kern, Zürcher, Steinholtz, Kunz, Moschen
Best Players: Flury / Zürcher

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks