27.
02.
2005
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Herren NLA: Zäziwil-Gauchern zeigt Charakter

ach der schwachen Darbietung im Auswärtsspiel gegen Rychenberg Winterthur zeigt Zäziwil-Gauchern rund 24 Stunden später gegen den Europacupsieger Wiler-Ersigen eine starke Reaktion und gewinnt verdient mit 5:9.

Der SV Wiler-Ersigen startete druckvoll und gewohnt ballsicher in die Partie. Dem Gastteam blieben in dieser Startphase nicht viele Angriffsmöglichkeiten, gleichzeitig war aber eine augenfällige Steigerung in der Defensivorganisation unverkennbar. So dauerte es auch rund fünf Minuten, bis der erste Zäziwiler einen Schuss auf das Wiler-Gehäuse abgab. In der sechsten Spielminute überschlugen sich plötzlich die Ereignisse. Zuerst eröffnete Wilers Christoph Hofbauer das Score für seine Mannschaft, ehe Routinier Stefan Lüthi nur gerade acht Spielsekunden später den ausgeglichenen Spielstand wieder herstellen konnte. Nun kamen die Oberemmentaler immer besser in Fahrt, erspielten sich plötzlich ebenso viele gute Chancen und es entwickelte sich ein spannendes, temporeiches Spiel mit vielen Slotszenen hüben wie drüben. Je ein Powerplaytor beider Teams führten zum Pausenstand von 2:2.

Wer in der Pause beim Hot-Dog-Stand etwas länger hatte anstehen müssen, verpasste kurz nach der Pause bereits Einiges. Zäziwils Marco Burkhalter schloss nämlich bereits in der ersten Spielminute eine schöne Kombination mit seinem zweiten Saison- und dem Führungstor ab. Diese Freude währte jedoch wiederum nur wenige Sekunden: Christoph Hofbauer war zum zweiten Mal an diesem Abend erfolgreich. Das Spiel blieb weiter sehr ausgeglichen, wurde nun aber beidseits etwas ruppiger, was dazu führte, dass die beiden Unparteiischen mit einer strengen Linie ab und zu den Spielfluss etwas bremsten. Bis zur 49. Spielminute und dem Spielstand von 5:6 (zweimal Stucki und einmal der an diesem Abend sehr auffällige Rolf Lüthi waren für Zäzi erfolgreich) gelang es dem Heimteam jeweils noch, die erneute Führung der Gäste auszugleichen. Mit einem wunderschönen Überzahltor in der 51. Minute gelang es Zäzwil jedoch, den Vorsprung vorentscheidend auf zwei Tore zu erhöhen.
In der Schlussphase erspielte sich das Heimteam zwar noch einige gute Abschlussmöglichkeiten. Ein starker Philipp Gerber und die gut organisierte Zäziwil-Abwehr überstand jedoch auch die heikelsten Momente unbeschadet. In den letzten beiden Spielminuten - Wiler warf nun viel in die Offensive - gelangen sogar noch die Treffer acht und neun, so dass der verdiente Sieg am Ende klar und deutlich nach Hause gefahren werden konnte.


SV Wiler-Ersigen - Uh Zäziwil-Gauchern 5:9 (2:2, 2:3, 1:4)
Sportzentrum, Zuchwil - 580 Zuschauer
SR: Erhard / Renz
Tore:  6. C. Hofbauer (Schneeberger) 1:0, 6. S. Lüthi (Karlberg) 1:1, 10. Hedlund (Thorsell, Ausschluss Held) 2:1, 15. Aeschlimann (M. Gerber, Ausschluss Hedlund) 2:2, 21. Burkhalter (Karlberg) 2:3, 21. C. Hofbauer (Brechbühl) 3:3, 24. Stucki 3:4, 34. Gerber (Hedlund) 4:4, 36. R. Lüthi (Stucki) 4:5, 43. Hedlund (Zimmermann) 5:5, 49. Stucki (R. Lüthi) 5:6, 51. M. Gerber (S. Lüthi; Ausschluss C. Hofbauer) 5:7, 59. St. Lüthi (Aeschlimann) 5:8, 60. R. Lüthi (Stucki) 5:9
Strafen: Zäziwil 2x2’, Wiler 3x2’
Uh Zäziwil-Gauchern: Ph. Gerber; M. Gerber, Catocchia; Ch. Gerber, Held; Burkhalter, St. Lüthi, Karlberg; R. Lüthi, Stucki, Kronholm; Aeschlimann, Aeschbacher, Wyss, Bruderer
Wiler-Ersigen: Kellenberger; Thorsell, Bichsel, Kaltenbrunner, Flury, Schild, Schneeberger, Koch; Gerber, Hedlund, Zurflüh, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer, A. Zimmermann, Brechbühl, Krähenbühl, Mühlethaler, Liginbühl, Rüegsegger
Best Players: Gerber / R. Lüthi
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks