04.
04.
2002
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: Zäziwil schlägt zurück

Alligator verliert das dritte Play-off Halbfinalspiel diskussionslos mit 5:11 und hat somit den ersten Matchball für die Finalqualifikation vergeben. Die Serie steht nun 2:1.

Wie bereits in den ersten beiden Spielen gingen die Alligatoren bereits früh in Führung, Bruno Koch war es in der 2. Spielminute vorenthalten den überraschenderweise wieder Niklaus Steck vorgezogenen Daniel Streit zu überwinden. Zäziwil-Gauchern fand aber je länger das Spiel dauerte wieder besser den Tritt und konnte in der 14. Minute durch Markus Gerber ausgleichen. Nach dem Tee würgte Martin Olofsson bereits nach 23 sec den Ball zur neuerlichen Führung über die Torlinie. Danach spielte aber nur noch eine Mannschaft und die trug gestern blau-rot. Zäziwil-Gauchern spielte die Alligatoren phasenweise an die Wand und hatte zudem eine beinahe optimale Chancenauswertung, vor allem das Duo Stefan Lüthi (4 Tore, 1 Assists) und Daniel Aeschlimann (3 Tore) zeigten sich von ihrer allerbesten Seite. So zogen die Berner zuerst auf 2:4 davon und nach dem Anschlusstreffer, wiederum von Topskorer Olofsson erzielt, erhöhten sie in regelmässigen Abständen auf 3:7. Wiederum Olofsson erzielte in der 37. min das 4:7, doch wurden die leisen Hoffnungen der Malanser bereits 2 min später wieder mit dem 8. Treffer reduziert. Die Alligatoren gaben sich aber noch nicht geschlagen und setzten im letzten Drittel alles auf eine Karte. Wiederum Martin Olofsson blies mit dem 5:8 zur Aufholjagd, doch bereits eine Zeigerumdrehung später stellte Cyril Salzmann den alten Abstand her. Danach war das Spiel entschieden, die Emmentaler schossen noch zwei Tore zum Endstand von 5:11.
Die Alligatoren zeigten vor allem in der Defensive eine teilweise katastrophale Leistung und liessen den gefährlichen Zäzi Angreifern viel zu viel Raum. Fazit des Spiels: Die Alligatoren müssen diese Partie ganz schnell vergessen und sich wieder auf ihre Fähigkeiten besinnen, mit Einsatz, Teamwork und viel Herz wird ein Erfolg wieder möglich sein.


UHC Alligator Malans - UH Zäziwil-Gauchern 5:11 (1:1, 3:7, 1:3)
Oberhof, Schiers - 310 Zuschauer
SR: Schütz/Wild
Tore: 2. Koch 1:0, 14. M.Gerber 1:1, 21. Olofsson (Berther) 2:1, 23. Salzmann 2:2, 24. Aeschlimann (Markus Gerber) 2:3, 24. S.Lüthi (Roland Dysli) 2:4, 31. Olofsson 3:4, 32. Stucki 3:5, 33. Aeschlimann 3:6, 36. S.Lüthi (Zimmermann) 3:7, 37. Olofsson (Jecklin) 4:7, 39. S.Lüthi 4:8, 41. Olofsson (Kälin) 5:8, 42. Salzmann 5:9. 45. Aeschlimann (S.Lüthi) 5:10, 47. S.Lüthi 5:11
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks