11.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Jets mit grosser Leidenschaft

Die Kloten-Bülach Jets krallten sich den dritten Sieg in Folge dank einer beherzten Leistung und besiegten Floorball Köniz in einer dramatischen Partie mit 4:3. Dank diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlagen von Winterthur und Grünenmatt haben die Jets die Playoff-Qualifikation in den eigenen Händen.

Die Dramatik war in den Schlussminuten kaum mehr zu überbieten. Die Offensive hatten die Kloten-Bülach Jets längst eingestellt. Mit Händen und Füssen stemmten sie sich in den letzten Minuten gegen den Könizer Ausgleich. Trotz übersäuerten Beinen und leeren Energietanks brachten die Jets den knappen Vorsprung über die Zeit und weitere drei wichtige Punkte ins Trockene. Die zweite Teilnahme an den Playoffs seit dem Wiederaufstieg im Jahr 2010 ist in greifbare Nähe gerückt.

Köniz dominiert Startdrittel
Im ersten Drittel deutete noch wenig auf einen dramatischen Ausgang der Partie hin. Nach animierten zehn Minuten schraubte Köniz die Kadenz in die Höhe - der Führungstreffer in der 12. Minute war die logische Folge. Die Berner, welche sich mit einem Sieg die Chancen auf das Heimrecht in den Playoffs wahren wollten, präsentierten sich dabei äusserst spielfreudig und laufstark. Köniz mussten sich einzig den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig Kapital aus der Überlegenheit und dem deutlichen Chancenplus im Startdrittel geschlagen zu haben.

Jets wenden Partie im Mitteldrittel
Aufbauend auf einer soliden Defensive kamen die Jets im Mitteldrittel auf und suchten vermehrt die Offensive. Nach einem Ballgewinn in der Mittelzone war es schliesslich Topskorer Vapaniemi, welcher Eder mit einem Schuss in die nahe Ecke erwischte (29.) und die Partie ausglich. Die erneute Führung der Gäste steckten die Gastgeber problemlos weg und kehrten die Partie kurzerhand: Zuerst schloss Fischer eine schöne Kombination mit Zolliker erfolgreich ab (31.), ehe Sainio die Jets in Überzahl gar mit einem gezogenen Schuss aus der zweiten Reihe erstmals in Führung brachte (38.).

Endstation: Dürst
Im Schlussdrittel erhielt Köniz wieder etwas Oberwassser und Berweger glich die Partie nach einem feinen Zuspiel von Müller abermals aus. Die erneute Führung der Jets nach einer feinen Einzelleistung von Heller (52.) läutete dann acht hochdramatische Schlussminuten ein. Angeführt von Topskorer Antener drückten die Gäste vehement auf den Ausgleich, bissen sich aber zunehmend die Zähne an der vielbeinigen und massierten Jets-Defensive aus. Besonders Jets-Torhüter Patrick Dürst behielt in dieser hektischen Phase kühlen Kopf und rettete den Vorsprung mit mehreren starken Paraden über die Zeit.


Kloten-Bülach Jets - Floorball Köniz 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)
Ruebisbach, Kloten. - 221 Zuschauer. - SR Baumgartner/Wehinger.
Tore: 12. Tröhler (Ledergerber) 0:1. 29. Vapaniemi (Da. Dürst) 1:1. 30. Maurer (Müller) 1:2. 32. Fischer (Zolliker) 2:2. 38. Sainio (Da. Dürst) 3:2. 46. Berweger (Müller) 3:3. 52. Heller 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
Kloten-Bülach Jets: P. Dürst, T. Heller, Sainio, Vapaniemi, Da. Dürst, Sturzenegger, Do. Dürst, Künzli, Fischer, F. Zolliker, Ladner, Heinzelmann, Y. Steffen, Jaunin, Miilunpalo, Peduzzi, F. Steffen, Hottinger, J. Zolliker.
Bemerkungen: Kloten-Bülach Jets ohne Reusser, Brandenberger, Schwarz, Parli, Adank, D. Heller und Andres (alle verletzt). - 35. Lattenschuss Maurer. 36. Pfostenschuss Vapaniemi. 47. Timeout Jets. 59. Timeout Floorball Köniz. - P. Dürst (Jets) und Tröhler (Köniz) wurden als beste Spieler der Partie ausgezeichnet.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks