01.
2010
Keine Punkte gegen Köniz
Im Hinspiel Mitte Oktober mussten die Churer in Köniz eine 6:11-Schlappe einfahren, wobei das Hohe Resultat erst in den letzten Spielminuten zustande kam. Überhaupt kamen die Bündner gegen Köniz in den letzten Spielen mehrmals zünftig unter die „Räder". Köniz-Trainer David Jansson erwartete im Vorfeld auf das Spiel denn auch „viel Spass und offensives Unihockey".
Gegenseitig neutralisiert
Chur Unihockey startete das neue Unihockeyjahr mit einem Gegentreffer nach bereits 51 Sekunden, umjubelte aber bald schon den Ausgleichstreffer. In den ersten zwanzig Spielminuten bekamen die Zuschauer optisch dürftige Unihockeykost zu sehen. Beide Teams spielten konzentriert, machten wenig Fehler und liessen gleichzeitig auch Überraschungsmomente missen. Eine gegenseitige Neutralisation des Spielgeschehens war die Folge daraus. Chur Unihockey erspielte sich dennoch ein leichtes Chancenplus.
Leisi mit starker Leistung
Der Mittelabschnitt begann für die Bündner denkbar ungünstig. Kari Koskelainen sass bereits auf der Strafbank und als auch noch Renato Schneider darauf Platz nahm, agierten die Berner für 45 Sekunden in doppelter Überzahl. Aus dieser Unterzahl resultierten zwei Treffer für die Könizer und Chur Unihockey rannte fortan einem Rückstand hinterher. Den Churern bot sich eine vierminütige Überzahlsituation, in welcher ein Torerfolg aber ausblieb. Köniz-Keeper Leisi hielt die Berner im Spiel. Zwei Sekunden vor der zweiten Drittelssirene erhöhten die Gäste auf 4:1, was einer Vorentscheidung gleichkam.
Churer Schlussspurt
Im Schlussdrittel stellte Cheftrainer Peter Düggeli auf zwei Linien um. Die Churer warfen nun alles nach vorne und verkürzten auf ein Tor. Zum Schluss war das Spiel sehr attraktiv, spannend und unterhaltsam. Dennoch: Die Churer verpassten es in den ersten vierzig Minuten mehr Akzente zu setzen und blieben schlussendlich etwas unglücklich ohne Punkterfolg.
Chur Unihockey - Floorball Köniz 4:5 (1:1, 0:3, 3:1)
Gewerbeschule, Chur. - 247 Zuschauer. SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 1. Schmocker (Calebsson) 0:1. 7. Adank (Koskelainen) 1:1. 22. (21:20) Calebsson (Wanner/Ausschluss Koskelainen, Schneider) 1:2. 23. (22:28) Schmocker (Calebsson/Ausschluss Schneider) 1:3. 40. Angst (Schmocker) 1:4. 48. Kamaj 2:4. 52. Putzi (Koskelainen) 3:4. 54. Wanner (Zingg) 3:5. 57. (56:19) Binggeli (Koskelainen) 4:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Chur. 4-mal 2 Minuten gegen Köniz.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, von Gunten; Kamaj, Darms; Martin Meuli, Bürer; Kekkonen, Binggeli, Cavelti; Putzi, Adank, Koskelainen; Maurice, Camenisch, Riedi.
Floorball Köniz: Leisi; Trüssel, Schmocker; Muralt, Kuchen; Geiser, Holdener; Calebsson, Angst, Danuser; Wanner, Kissling, Zingg; Sigg, Wälti, Fröhlich.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Studer, Cadisch, Lukas Meuli und Vitetti (alle verletzt). Köniz ohne Wälti und Kaeser (beide verletzt). 45. zwei Pfostenschüsse Koskelainen. 56. Timeout Chur Unihockey. Chur ab 59:15 ohne Torhüter. Best Player: Adank, Leisi.