05.
03.
2017
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz verliert zweiten Vergleich deutlich

GC Unihockey gleicht die Serie aus und revanchiert sich für die Heimniederlage am Samstag.

Einen Auswärtssieg gilt es in einer Playoffserie mit einem Sieg im nächst folgenden Heimspiel zu bestätigen. Dieses Ziel haben die Könizer gegen ein konsequentes GC verpasst. Dabei begann das Spiel für das Heimteam gar nicht schlecht; die ersten Chancen konnten aber nicht genutzt werden. Die Zürcher waren im Vergleich zum ersten Spiel entsprechend effizienter und der Zweitorevorsprung nach 20 Minuten war nicht unverdient.

Im zweiten Drittel gelang Oliver Schmocker kurz nach Drittelbeginn endlich das erste Tor und es kam die Hoffnung auf, das Spiel in eine andere Richtung zu lenken. Eine dumme Strafe führte aber zum neuerlichen Zweitorerückstand für die Könizer, der auch nach 40 Minuten Bestand hielt. Die zahlreich ungenutzten Chancen des Heimteams waren ein weiterer Grund dafür.

Dass das Spiel am Schluss so deutlich für die Züricher ausging, lag daran, dass es mit Ausnahme des schönen Treffers von Nino Wälti auch im letzten Drittel nicht gelang, aus den zahlreichen Möglichkeiten eine bessere Torausbeute zu erreichen. Die Zürcher hingegen bestraften praktisch jeden Fehler des Heimteams. So musste man GC den Ausgleich in der Serie zugestehen. Bereits am kommenden Mittwoch geht es mit dem nächsten Spiel in Zürich weiter.

 


 

Floorball Köniz - Grasshopper Club Zürich 2:8 (0:2, 1:1, 1:5)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 872 Zuschauer. SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 4. M. Zürcher (J. Müller) 0:1. 9. E. Julkunen (N. Juhola) 0:2. 23. O. Schmocker (R. Baumann) 1:2. 33. L. Graf (J. Rüegger/Ausschluss Baumann) 1:3. 42. S. Cavelti 1:4. 42. N. Wälti (M. Maurer) 2:4. 43. S. Cavelti (N. Berlinger) 2:5. 56. J. Rüegger (A. Kaiser) 2:6. 58. J. Rüegger (S. Cavelti) 2:7. 59. N. Berlinger (R. Kekkonen/ins leere Tor) 2:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.
Floorball Köniz: Eder; Castrischer, K. Schmocker; Kuchen, Chr. Ledergerber; Dumauthioz, Müller; Herzog; Antener, J. Ledergerber, Zaugg; Saner, Wälti, Maurer; Frejd, O. Schmocker, Baumann.
GC: P. Meier; Berlinger, Chr. Meier; Graf, Müller; Kaiser, Bier; Ladner; Cavelti, Kekkonen, Rüegger; Juhola, Zürcher, Julkunen; Pedolin. Göldi, Zolliker.
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne Körner, Hutzli, Pillichody (nicht eingesetzt), Kjellman (rekonvaleszent) Bestplayer: Pascal Meier (GC Unihockey), Eder (Floorball Köniz)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks