15.
12.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans erst Flop, dann Top - Rang 2

Mit einem 9:4-Heimsieg über Rychenberg Winterthur ist Alligator Malans am Samstag nach der WM-Pause in die SML-Meisterschaft zurückgekehrt. Malans tat sich lange schwer, gewann aber verdient und steht wieder auf Rang 2.

Vor einer Woche spielten diverse Malanser und Winterthur Akteure noch vor über 10000 Zuschauern im prächtigen Zürcher Hallenstadion um die Medaillen an der Weltmeisterschaft. Gestern in Maienfeld war von der WM wenig mehr zu spüren. Einzig die Malanser DJ's, welche auch in Zürich auflegten, verliehen der Partie etwas WM-Flair. Nur gutgezählte 403 Zuschauer - effektiv wohl eher die Hälfte - wollten das Spiel der 13. Runde sehen.

Malans erwacht ab Spielhälfte
Die drei Wochen Meisterschaftspause waren den Malanser Akteuren lange deutlich anzumerken. 14:5 und 13:2 (Cup-Achtelfinale) gewannen sie in dieser Saison gegen Winterthur, doch gestern war dieses von Anfang an bereit. 3:1 führten die Zürcher nach dem ersten Drittel. Lange konnten sie das Querpass-Spiel der Malanser unterbinden, im zweiten Drittel fanden diese aber den Schlüssel. Mit drei Toren innert vier Minuten stellte Malans das verbissene Spiel auf den Kopf.

Der Schlussabschnitt wurde aber zur Malanser Gala. Zum Matchwinner avancierte Kevin Berry mit zwei Treffern (49./54.) zum 6:3. Bereits im Mitteldrittel war er erfolgreich. Drei Treffer der Alligatoren zum 9:4-Sieg folgten, als Winterthur den entfesselten Bündnern keinen Widerstand mehr leisten konnte. Mit vier Assists war der ex-Winterthurer Joel Friolet bester Malanser Punktesammler.

Mit dem Sieg rücken die Malanser auf den zweiten Rang vor, da Leader Wiler-Ersigen und der erste Verfolger Langnau sich gestern im Direktduell massen. Am Sonntag steht für die Alligatoren der nächste Ernstkampf an. In Waldkirch kämpft der letztjährige Cupsieger Malans um den Einzug ins Cup-Halbfinale.


Alligator Malans - Rychenberg Winterthur 9:4 (1:3, 3:0, 5:1)
Lust Maienfeld. - 402 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 9.Schaub (Borth) 0:1. 15. Schaub 0:2. 19. (18:28) Hautaniemi (Borth) 0:3. 20. (19:24) Braillard (Friolet) 1:3. 34. (33:21) Berry (Friolet) 2:3. 34. (33:40) Eberhard (Gartmann) 3:3. 38. Kapanen (Braillard) 4:3. 49. Berry (Friolet) 5:3. 54. (53:15) Berry (Kapanen) 6:3. 54. (53:37) Ostransky (Buchli) 7:3. 58. (57:52) Dominioni (Gartmann) 8:3. 59. (58:51) Kapanen (Friolet) 9:3. 60. (59:49) Borth 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Malans, 1mal 2 Minuten gegen Winterthur.
Malans: Hitz; Joss, Koller; Berry, Pfiffner; Eberhard, Gartmann; Ostransky, Laely, Buchli; Kapanen, Braillard, Friolet; Dominioni, Brunner, Widgren; Dan Hartmann.
Winterthur: Meister; Lax, Joe Hartmann; Huber, Kinnunen; Borth, Hautaniemi, Schaub; Schwerzmann, Grunder, Gassmann; Dolski, Buff.
Bemerkungen: Malans ohne Patrick Vetsch (gesperrt), Winterthur ohne Meier (krank), Jolma (abwesend).

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks