04.
10.
2020
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans gegen Tigers zu harmlos

Nach einem ansprechenden Startdrittel entgleitet Malans die Partie gegen die Tabellennachbarn aus dem Emmental. Die Unihockeytigers entführen dank schnörkellosem Spiel ohne Schwächephasen verdientermassen drei Punkte und stehen in der Tabelle nun vor den Alligatoren.

Malans gegen Tigers zu harmlos Claudio Flütsch und Co. zogen gegen die Gäste aus dem Emmental nicht den besten Tag ein. (Bild: Wilfried Hinz)

Das Spiel begann mit einem unterhaltsamen Schlagabtausch: die Tigers gingen mit einem abgefangenen Ball mittels Konter in Führung. Im ersten Überzahlspiel zeigten die Alligatoren herrliches Direktspiel und glichen durch Tim Braillard aus. Und in der achten Minute legte Christoph Camenisch Flügelstürmer Ursin Thöny perfekt zum Führungstreffer auf. Malans spielte gepflegter, die Tigers zeigten ihre klassischen Qualitäten: Biss im Zweikampf und schnelle Abschlüsse. Nick Pfister demonstrierte diese Tugenden in einem hochstehenden mehrteiligen Zweikampfduell gegen Kevin Berry, bei dem er sich eine gute Abschlussposition erarbeiten konnte und das 2:2 erzielte. Für die erneute Bündner Führung war Gian Marco Capatt mit einem Abstauber besorgt. Und zu Beginn des Mitteldrittels glichen die Emmentaler in Überzahl wieder aus.

Nach diesem munteren Hin und Her im ersten Drittel ereigneten sich die entscheidenden Szenen bei Spielhälfte: Malans führte dank eines im Pressing erarbeiteten Tores durch Nino Vetsch mit 4:3. In der 32. Minute überwanden die Tigers aber für einmal das Malanser Forechecking und konnten mit einem Konter zum 4:4 ausgleichen. Zwei Minuten später leistete sich Gian Marco Capatt eine kleine Unkonzentriertheit, die Simon Steiner eiskalt zum Vorteil seiner Mannschaft nutzte. Personelle Umstellungen im Malanser Team bewirkten in diesen Minuten eher zusätzliche Verunsicherung, die Tigers kamen in Fahrt, die Alligatoren ins Schwimmen. Jonas Wittwer im Malanser Tor kam mächtig unter Beschuss, konnte sich auszeichnen. Bis er in der 39. Minute machtlos einen gekonnten Ablenker des Emmentaler Best-Player Nick Pfister passieren lassen musste.

Der 4:6 Rückstand zu Beginn des Schlussdrittels motivierte die Alligatoren zu wütenden Angriffen auf das von Jürg Siegenthaler gehütete Langnauer Tor. Dies leider auf Kosten von Präzision in Passspiel und Abschlüssen. Die Tigers ihrerseits entwickelten mit einem guten Gespür für technische Unzulänglichkeiten weiterhin ständige Torgefahr. Auch ohne Torhüter und mit sechs Feldspielern blieb Malans ohne Chancen auf den Sieg - zu ungenau und verbissen agierten die Schlüsselspieler in diesem Moment. Der Treffer ins leere Tor durch Flühmann bedeutete die Siegsicherung der Emmentaler in der 56. Minute.

Nach vier starken Spielen zeigte sich Alligator Malans heute von einer unpässlichen Seite. Die defensive Stabilität, die auch gegen Wiler-Ersigen Bestand hatte, wurde von den Langnauern mit Fortdauer des Spiels überwunden. Und offensiv wollten die Schüsse bei allem Bemühen nicht aufs Tor, die Pässe verfehlten zu oft das Ziel - der Ball rollte trotz sichtbarem Bemühen nicht für die Alligatoren.

Das sagt Cheftrainer Pius Caluori zum Spiel: «Es tut mir leid für die Zuschauer, dass wir nicht an die guten Leistungen anknüpfen konnten. Es gilt nun, diese schwache Partie genau zu analysieren. Für ein Fazit ist es zu früh. Gratulation an die kämpferischen Tigers.»


 

UHC Alligator Malans - Tigers Langnau 5:7 (3:2, 1:4, 1:1)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 420 Zuschauer. SR Geissbühler/Schmocker.
Tore: 2. S. Flühmann (N. Pfister) 0:1. 5. T. Braillard (C. Camenisch) 1:1. 8. U. Thöny (C. Camenisch) 2:1. 16. N. Pfister (S. Flühmann) 2:2. 18. G. Capatt (N. Vetsch) 3:2. 22. S. Siegenthaler (J. Lauber) 3:3. 26. N. Vetsch (T. Braillard) 4:3. 32. Math. Steiner (K. Kropf) 4:4. 34. S. Steiner (D. Langenegger) 4:5. 39. N. Pfister (J. Nyh) 4:6. 56. S. Flühmann (J. Nyh) 4:7. 60. C. Camenisch (T. Braillard) 5:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.
Bemerkungen: 58. Timeout beide Teams. Malans ab 56. Mehrheitlich ohne Torhüter mit sechs Feldspieler. 9. Pfostenschuss Flütsch, 44. Lattenschuss Rohner.
Alligator Malans: Wittwer; Berry, Obrecht; Camenisch, Gartmann; Flütsch, Tromm; Braillard, Capatt, Vetsch; Hartmann, Thöny, Nett; Schmid, Rohner, Buchli;.
Ersatz: Friolet, Schnell, Romano Schubiger, Holenstein, Breu.
Verletzt: Vestlund, Veltsmid, Nurmela.
Tigers Langnau: J. Siegenthaler; Jakob, Langenegger; S. Siegenthaler, Aeschlimann; Nyh, Schlegel; Strohl, S. Steiner, Kropf; Lauber, Wälchli, Gerber; Mathias Steiner, Pfister, Flühmann.
Ersatz: Schenkel, Fankhauser, Matteo Steiner, L. Steiner, Beck.
Beste Spieler: Christoph Camenisch für Alligator Malans, Nick Pfister für Tigers Langnau

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks