16.
01.
2023
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans muss sich erneut geschlagen geben

Alligator Malans verliert gegen den HC Rychenberg mit 2:7. Spielfreudige und energiegeladene Rychenberger zeigten bemühten, aber schlecht sortierten Alligatoren . Der neu verpflichtete Schlussmann im Malanser Tor, Oscar Agnersson, erlebte einen frustrierenden Einstand.

Malans muss sich erneut geschlagen geben Alligator Malans kann sich weiterhin nicht nach oben kämpfen. (Bild: Erwin Keller)

Den Gästen aus Winterthur gelangen im Startdrittel zwei einfach herausgespielte Tore. Mit schwachem Stellungsspiel in der Abwehr bereiteten die Alligatoren ihrer Neuverpflichtung im Tor ein unerfreuliches Willkommen. Der HCR machte das Spiel, zeigte Laufbereitschaft, funktionierendes Zusammenspiel und wirkte mit viel Energie, während Malans nur zeitweise offensiv gefährlich wurde und das Startdrittel verschlief.

Wenig spielerische Höhepunkte auch im Mittelabschnitt, wo erst ein albtraumhafter Stockfehler den Winterthurer den dritten Treffer ermöglichte. Ein Doppelschlag verhalf den Alligatoren zumindest resultatmässig zurück ins Spiel: in der 28. Minute lancierte Kevin Berry Lukas Ujehlyi im Konter, eine Minute später war es ein Traumpass von Berry zu Dan Hartmann, der formschön zum 2:3 für seine Farben traf. Spielentscheidende Situationen dann kurz vor und nach der zweiten Pause: In der 40. Minute zeigte der HCR eine blitzschnelle Kombination, die Claudio Mutter wuchtig zum 2:4 versenkte. Noch keine Minute war im Schlussdrittel gespielt, als die Gäste mit einem erneut schnellen Direktspiel die Alligatorenabwehr demontierten: Pascal Kern machte mit dem 2:5 die Bündner Hoffnungen zunichte. Zwar versuchte das Heimteam mittels aufopfernden Kampfes ins Spiel zurückzufinden - die wütenden Offensivaktionen wurden vom Rychenberger Torhüter und Best Player Luca Locher zunichte gemacht. Und einmal in Ballbesitz agierten die Winterthurer dominant und ballsicher, erspielten sich zwei weitere Treffer zum Schlussresultat.

Für Oscar Agnersson war es nach einer langen Verletzungspause ein schwieriger Start in einem neuen Umfeld. Mit einigen starken Saves im Schlussabschnitt zeigte der schwedische Hüne, dass er über Können verfügt. Für die Alligatoren bleibt ein bitterer Realitätsbezug: Teams aus der vorderen Tabellenhälfte liegen zurzeit nicht in Reichweite. Mit Basel und Thurgau haben zwei direkte Konkurrenten für den verbleibenden Playoffplatz drei Punkte Vorsprung, beide stehen den Alligatoren in der Qualifikation noch direkt gegenüber.

Die nächsten Spiele entscheiden über Sein oder Nichtsein im Meisterrennen. Nächsten Sonntag geht die Reise nach Basel (17:00 Uhr, Livestream), am Mittwoch, 25.1. findet um 20:00 Uhr das nächste Heimspiel gegen Waldkirch St. Gallen statt.


 

UHC Alligator Malans - HC Rychenberg Winterthur 2:7 (0:2, 2:2, 0:3)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 284 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. M. Krebs (T. Aeschimann) 0:1. 14. L. Conrad (N. Püntener) 0:2. 25. K. Oesch (C. Mutter) 0:3. 28. L. Ujhelyi (K. Berry) 1:3. 29. D. Hartmann (K. Berry) 2:3. 40. C. Mutter (N. Bischofberger) 2:4. 41. P. Kern (M. Krebs) 2:5. 49. N. Conrad (T. Studer) 2:6. 52. T. Studer 2:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Alligator Malans: Agnersson; Berry, Störi; Camenisch, R. Schubiger; Backström, Tromm; D. Hartmann, Uhjelyi, H. Braillard; Friolet, Rohner, Buchli; Holenstein, Flütsch, V. Schubiger.
Ersatz: Breu; Jäger, Britt, M. Hartmann.
Verletzt: T. Braillard, Obrecht, Veltsmid, Schmid, Capatt, Schnell.
HC Rychenberg: Locher; N. Conrad, Rutz; Bischofberger, Lindgjerdet; Gutknecht, Aeschimann; L. Conrad, Studer, Püntener; Wöcke, Mutter, Oesch; Krebs, Keller, Kern.
Ersatz: Meier; Kühl, Nilsson, Foelix, Eyer.
Bestplayer: Luca Locher für HC Rychenberg , Remo Buchli für Alligator Malans.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks