04.
04.
2021
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Malans reagiert im Schlussdrittel

Spannender Playoff Fight bis zur letzten Sekunde. Beide Teams schenkten sich nichts und erst im letzten Drittel konnte Alligator den Sieg nach Hause bringen.

Malans reagiert im Schlussdrittel Die Alligatoren lassen sich dank einem starken Schlussdrittel nicht breaken. (Bild: Alligator Malans)

Das erste Halbfinalspiel hatte kaum begonnen, da führte Köniz bereits nach 35 Sekunden mit 1:0. Simon Jirebeck erhielt im Slot den Ball und lupfte diesen unhaltbar über Jonas Wittwer ins Tor. Die Alligatoren brauchten in der Folge etwas Zeit, bis sie besser ins Spiel fanden und mussten in dieser Phase gar das 2:0 hinnehmen. Die Berner wirkten etwas entschlossener und erspielten sich noch weitere gefährliche Torchancen. In der 10. Minute stand jedoch Roman Schubiger goldrichtig vor dem Tor und auf Pass von Joel Friolet nutzte dieser die Chance zum wichtigen Anschlusstor. Dieses Tor tat dem Spiel der Malanser gut, denn ab diesem Zeitpunkt glich sich das Geschehen auf dem Feld etwas aus. In der 14. Minute schlenzte Markus Holenstein nach einem schnell gespielten Konter den Ball zum 2:2 ins Netz. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur 20. Minute.

Die Malanser schienen mit ihren Gedanken noch in der Pause zu sein, dieses Mal dauerte es nach dem Balleinwurf nur vier Sekunden, da gingen die Berner durch Roman Hutzli bereits wieder mit 3:2 in Führung. Obwohl die Herrschäftler reagieren konnten und Remo Buchli mit einem Slapshot den Ausgleich erzielte, fand Alligator nur langsam ins Spiel zurück. Für Köniz war es die beste Phase. Sie nutzten die Verunsicherung der Heimmannschaft geschickt aus und konnten bis Spielmitte mit einer zwei Tore Führung davonziehen. In der 36. Minute bot sich für die Malanser die Chance zum Anschlusstreffer, doch sie liessen ihr erstes und einziges Überzahlspiel ungenutzt verstreichen. Köniz rettete in der Folge den Vorsprung problemlos in die Pause.

Es lief bereits die 51. Minute, bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Malanser zwei Unterzahlsituationen überstanden und vergaben ihrerseits beste Torchancen oder scheiterten am hervorragenden Könizer Schlussmann Patrick Eder. Joel Friolet, einer der auffälligsten Spieler in den Reihen der Alligatoren, fand schliesslich doch die Lücke und brachte seine Farben wieder heran. Es war der berühmte Ketchup-Effekt. Jetzt fielen die Tore plötzlich. Markus Holenstein zum 5:5 und erneut Joel Friolet in der 57. Minute konnten das Spiel drehen. Nur eine Minute später hatte Joel Friolet mittels Penalty gar den Matchball auf dem Stock, doch er scheiterte. In der Schlussphase drückte Köniz ohne Torhüter auf den Ausgleich und erst wenige Sekunden vor Schluss gelang Simon Nett das 7:5 ins leere Tor.

Es brauchte heute viel Geduld und grossen Willen, um dieses hartnäckige Floorball Köniz zu schlagen. Doch der wichtige Heimsieg ist im Trockenen, der erste Schritt in Richtung Superfinal getan. Bereits am Ostermontag geht es mit einem TV-Spiel in dieser Serie weiter. Auch dort dürfen wir uns auf einen spannenden Playoff Fight freuen.


 

UHC Alligator Malans vs. Floorball Köniz 7:5 (2:2;1:3 ;4:0)
Turnhalle Lust, Maienfeld. 0 Zuschauer, SR Steven Preisig / Cyrille Schädler
Tore: 01. S. Jirebeck (S. Hutzli) 0:1, 7. T. Aebersold (S. Jirebeck) 0:2, 10. R. Schubiger (J. Friolet) 1:2, 14. M. Holenstein (L. Veltsmid) 2:2, 20. S. Hutzli (S. Jirebeck) 2:3, 22. R. Buchli (K. Berry) 3:3, 27. J. Guggisberg (T. Saner) 3:4, 28. P. Michel (M. Maurer) 3:5, J. Friolet (R. Buchli) 4:5, M. Holenstein (L. Veltsmid 5:5, 57. J. Friolet (R. Buchli) 6:5, 60. S. Nett (T. Braillard) 7:5
Strafen: Köniz 1x2Min / UHC Alligator Malans 2x2Min
UHC Alligator Malans: Wittwer, Tromm (C), Nurmela, Camenisch, Schmid, Friolet, Berry, Vetsch, Buchli, Obrecht, Schnell, Gartmann, Schmid, Braillard, R. Schubiger, Veltsmid, Holenstein, V. Schubiger, Hartmann, Rohner
Ersatz: Breu
Floorball Köniz: Eder, Haldemann, Holopainen, Hutzli, Jirebeck, Aebersold, Ruh, Tringaniello, Engel, Michel, Maurer, Schmocker, Kisugite, Guggisberg, Saner, Ledergerber, Münger, Müller, Sigrist, Wilfratt, Baumann
Bemerkungen: Alligator ohne Schmid, Capatt, Flütsch (alle Verletzt) Vestlund, Krättli, 58. Penalty Alligator, 59. Timeout Köniz, 59. Köniz ohne Torhüter,
Bester Spieler: Alligator: Markus Holenstein, Köniz: Simon Jirebeck

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks