02.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malanser Pflichtsieg in Uster

In der 11. NLA Runde hat Alligator Malans gestern pflichtgemäss mit 4:2 auswärts gegen den Tabellenletzten Uster gewonnen. Morgen gegen Köniz können die Malanser einen weiteren Schritt Richtung Playoffs machen.

Drei Punkte holte Uster in der bisherigen Saison, 18 dagegen Alligator Malans. Doch in der gestrigen Partie im Ustermer Buchholz vor 372 Zuschauern war von einem grossen Unterschied vom Tabellenletzten aus dem Zürcher Oberland zum viertrangierten Malans wenig zu sehen. „Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht", meinte ein gelangweilter Zuschauer nach den 60 wenig aufregenden Minuten lakonisch. Trotzdem gewannen die Malanser die Partie sicher mit 4:2 und holten sich drei weitere wichtige Punkte auf dem Weg in die Playoffs.

Dirigent Ostransky
In Spiellaune war vor allem Alligators Center Martin Ostransky. Bei drei von vier Toren hatte der tschechische Internationale seinen Stock im Spiel. Zwei seiner Vorlagen - zum 1:1 (7.) und 3:1 (26.) - verwertete der Schwede Johan Anderson. Das 2:1 erzielte Ostransky selber. Dem drittem Ausländer Tony Eriksson wollte dagegen trotz einer Handvoll grosser Chancen kein Tor gelingen. Die Siegessicherung in der 40. Minute besorgte dafür das Schweizer Duo Christoph Ruof und Adrian Capatt - 49 Sekunden zuvor hatten die Ustermer nach ihrem zweiten Treffer noch auf einen Punktgewinn gehofft.

Pappi kommt erst gegen Köniz
Noch nicht ins Spielgeschehen griff Alligators neu verpflichteter Finne Daniel Pappi ein. Erst nach Neujahr traf der kurzfristig transferierte Topskorer der Kloten-Bülach Jets (NLB) bei den Herrschäftlern ein. Zum Einsatz wird Pappi voraussichtlich erst in der morgigen Partie gegen Floorball Köniz (18 Uhr, Lust Maienfeld) kommen. Gegen die drittplatzierten Berner haben die Malans die Chance einen weiteren (grossen) Schritt Richtung Playoffs zu machen. Im Hinspiel verloren die Alligatoren noch unglücklich mit 2:5.

Uster - Alligator Malans 2:4 (1:1, 1:3, 0:0)
Buchholz. - 372 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden.
Tore: 4. Züger (Klotz) 1:0. 7. Anderson (Ostransky/Ausschluss Vizzini) 1:1. 21. Ostransky 1:2. 26. Anderson (Ostransky) 1:3. 40. (39.04) Vizzini (Louhelainen) 2:3. 40. (39.53) Ruof (Capatt) 2:4.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Uster, 2-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.
Uster: Bieri; Maag, Krienbühl; Hänggi, Dominik Bohli; Berweger (30. Louhelainen), Rafael Bohli, Vizzini; Klotz, Züger, Hürlimann.
Alligator Malans: Tönz; Gerber (8. Joss), Max Riederer; Pfiffner, Eberhard; Adank, Vetsch; Eriksson, Ostransky, Anderson; Capatt, Lüthi, Ruof; Weber, Peter Riederer, Schwarz.

Voneschen Reto

Voneschen Reto

12:57:52
05. 01. 2009
Pappi hat zwar einen schwedischen Pass, ist aber gebürtiger Finne und bezeichnet sich auch als so einer.

Gygax

11:56:46
03. 01. 2009
Dä Pappi isch kein FIN sondern SWE
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks