13.
02.
2023
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Malanser Playofflust statt Playoutfrust

Alligator Malans bezwingt Floorball Thurgau im kapitalen Spiel auswärts mit 7:2. Die gleichzeitige Niederlage von Basel in St. Gallen begründet die Erfolgsmeldung, mit der in der Herrschaft nur noch verstohlen geliebäugelt wurde: Playoffstartplatz nach verkorkster Quali!

Malanser Playofflust statt Playoutfrust Die Alligatoren können sich dank einem Sieg über Thurgau doch noch für die Playoffs qualifizieren. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Für beide Teams hiess es, nach gestrigen Ohrfeigen den Tritt im Entscheidungsspiel zu finden. Anders als am Vorabend rollte der Ball nicht mehr gegen die Alligatoren. Thurgau konnte aus der gefährlichen Zone ferngehalten werden, Torhüter Oscar Agnarsson wurde gut abgeschirmt und fand ins Spiel. Und die Tore blieben auch nicht aus: Harry Braillard mit einem schönen Move und David Schmid aus der Drehung sorgten für gute Gefühle zum Start. Eero Kutsa konnte noch im ersten Drittel mit einem Doppelpack ausgleichen, es waren aber die Bündner, die beflügelt blieben. Hektik und Härte im Mittelabschnitt, viele Turnovers und herrenlose Bälle, Spannung pur: wer konnte das Momentum auf seine, bisher labile Seite bewegen? Die Alligatoren erspielten sich Topchancen, Fehlschüsse oder der hervorragende Schwarz im Thurgauer Tor verhinderten eine Bündner Führung und liessen die Nerven bei Gegenstössen aus Mostindien flattern.

Dan Hartmann traf schliesslich in der 32. Minute nach einem Solo zum 3:2. Thurgau scheiterte dann im Powerplay an der heute sehr stabilen Blockarbeit, wirkte zunehmend ideenloser. Malans spielte nun selbstsicher und produktiv: Mauro Hartmann vor und Mike Jäger kurz nach der zweiten Pause besorgten die entscheidende Tordifferenz. Die heute kompakte Alligatoren Defense liess sich bis Spielende nicht mehr überwinden. Auch im 6vs5-Spiel blieben die Aufsteiger ohne Chancen, Schmid und Remo Buchli sorgten mit Emptynettern den Schlussstand.

Das minimalste aller Saisonziele ist nun, nach harten Monaten, durch Krampf, Glück und Beihilfe erreicht. Oder anders: mit der Abwendung der Playouts entgeht man einem höchst ungemütlichen Spiessrutenlauf. War das nun die Befreiung der Alligatoren 22/23?


 

Floorball Thurgau - UHC Alligator Malans 2:7 (2:2, 0:2, 0:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 572 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 11. H. Braillard (J. Friolet) 0:1. 13. D. Schmid (M. Holenstein) 0:2. 15. E. Kuutsa 1:2. 19. E. Kuutsa (I. Lankinen) 2:2. 32. D. Hartmann (K. Berry) 2:3. 39. M. Hartmann (M. Holenstein) 2:4. 41. M. Jäger (H. Braillard) 2:5. 56. D. Schmid (D. Hartmann) 2:6. 58. R. Buchli 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Alligator Malans: Agnarsson; Camenisch, Veltsmid; Berry, Backström; R. Schubiger, Tromm; Friolet, V. Schubiger, H. Braillard; D. Hartmann, Britt, Buchli; Schmid, Holenstein, M. Hartmann.
Ersatz: Breu; T. Braillard, Flütsch, Jäger, Obrecht, Störi.
Verletzt: Rohner, Ujhelyi, Capatt, Schnell.
Bestplayer: Eero Kutsa für Floorball Thurgau, Harry Braillard für Alligator Malans

 

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks