19.
10.
2013
NLA Männer | Autor: "Die Südostschweiz"

Malans:Gut gekämpft, wenig gewonnen

Alligator Malans unterliegt den Tigers Langnau bei der Rückkehr nach Schönbühl mit 7:8 nach Penaltyschiessen.

Malans:Gut gekämpft, wenig gewonnen Grosser Jubel bei den Tigers nach dem Penaltyschiessen (Bild Anita Reinhard/anitart.ch)

Schönbühl ist nicht mehr ausschliesslich mit positiven Erinnerungen verbunden. Im Frühling hatte sich Alligator Malans in der Agglomeration Bern als Meister feiern lassen, Floorball Köniz in einer hart umkämpften Finalserie bezwungen. Gestern unterlag die Mannschaft von Trainer Akseli Ahtiainen an gleicher Stätte den Langnauer Tigers 7:8 nach Penaltyschiessen - nach hartem, zuweilen hochklassigem Kampf. In der Verlängerung hatten die Bündner den besseren Eindruck hinterlassen, die Entscheidung vehementer gesucht. Im Duell zwischen Spieler und Torhüter hingegen agierten die Emmentaler eine Spur abgeklärter. Deren Schweden Christian Kjellman und Jens Frejd behielten die Nerven, liessen David Holenstein im Gehäuse keine Abwehrchance. Vojtech Skalik und Kevin Berry hingegen verfehlten das Ziel.

Das Klischee, wonach es die Berner gerne etwas langsamer angehen lassen, hat mit der Unihockeyrealität wenig gemein. Nach 42 Sekunden eröffnete Marc-Oliver Gerber das Skore, knapp zwei Minuten später traf der Nationalspieler erneut. Die Reaktion liess nicht lange auf sich warten, belohnt wurde der Effort der Bündner vorerst nicht. In der Schlussphase des Startabschnitts jedoch sorgten der erst 17-jährige Dan Hartmann und Martin Ostransky innert zwei Minuten für statistischen Gleichstand. Im zweiten Drittel benötigten die Gastgeber lediglich 14 Sekunden für das Erfolgserlebnis, es handelte sich um einen Powerplaytreffer. In der Folge bewegten sich die Widersacher weitgehend auf Augenhöhe. Die Emmentaler legten jeweils vor, die Malanser antworteten prompt. Und als letztere fünf Minuten vor Schluss das erste und einzige Mal in Führung gingen, kam es dank des vierfachen Torschützen Marc-Oliver Gerber zum Rollentausch.

Auf den ersten Blick fällt die Ernte für die Malanser mit einem Zähler bescheiden aus. Sie beinhaltet jedoch auch den Fakt, den dürftigen Auftritt gegen Chur korrigiert zu haben. Und die Gewissheit, über Steigerungsmöglichkeiten zu verfügen - die finnischen Verstärkungen Lauri Kapanen und Tommy Aro waren krankheitsbedingt gar nicht nach Schönbühl gereist.


Tigers Langnau - Alligator Malans 8:7 (3:3, 2:2, 2:2, 0:0) n.P.
Arena Schönbühl. - 407 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 1. Marc-Oliver Gerber (Rindlisbacher) 1:0. 3. Marc-Oliver Gerber (Kjellman) 2:0. 9. Skalik (Ostransky) 2:1. 17. Marc-Oliver Gerber (Frejd) 3:1. 18. Hartmann (Dominioni) 3:2. 20. Ostransky (Skalik/Ausschluss Flükiger) 3:3. 21. Mosimann (Manuel Engel/Ausschluss Nino Vetsch) 4:3. 29. Patrick Vetsch (Braillard) 4:4. 32. Rindlisbacher (Marc-Oliver Gerber) 5:4. 34. Tromm (Skalik) 5:5. 46. Frejd (Kjellman) 6:5. 52. Friolet (Hartmann) 6:6. 55. Skalik (Dominioni) 6:7. 57. Marc-Oliver Gerber (Kjellman) 7:7.
Strafen: je 1-mal 2 Minuten.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Siegenthaler, Rindlisbacher; Kevin Langenegger, Stucki; Flükiger, Dario Langenegger; Trüssel; Frejd, Kjellman, Marc-Oliver Gerber; Mosimann, Manuel Engel, Krähenbühl; Brechbühl, Aeschlimann, Kropf.
Alligator Malans: Holenstein; Kläger, Patrick Vetsch; Joss, Berry; Koller, Gartmann; Eberhard; Laely, Braillard, Friolet; Dominioni, Hartmann, Nino Vetsch; Tromm, Ostransky, Skalik; Buchli
Bemerkung: Malans ohne Kapanen und Aro (beide krank).

Zeitungsberichte "Schweiz am Sonntag"

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks