12.
12.
2009
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Mit katastrophaler Leistung zur Niederlage

Chur Unihockey verliert gegen den Tabellenvorletzten Waldkirch-St.Gallen diskussionslos mit 5:10 Toren. Die Churer zeigten eine schlechte Leistung.

Angetreten um sich für die 3:7-Cup-Viertelfinalniederlage zu revanchieren, musste sich Chur Unihockey schon bald eines Besseren belehren lassen. Obwohl die Churer weiterhin mit vielen verletzten Spielern zu kämpfen haben, lässt sich die Niederlage dadurch nicht entschuldigen. Die Bündner agierten emotionslos, ohne Körperkontakt, schlossen viel zu selten ab und eine Churer Defensive fand kaum statt.

Zu Beginn überlegen
Chur Unihockey ging schon früh mit 1:0 in Führung. Die Bündner waren zu Beginn das spielbestimmende Team. Aus dieser Dominanz resultierten aber viel zu wenig gute Tormöglichkeiten. So richtig gefährlich vor dem Tor von Dominik Jud wurde es nur, wenn die erste Churer Linie um Captain Jan Binggeli sowie die beiden Finnen Kekkonen und Koskelainen auf dem Feld standen. Nicht unverdient kamen die St.Galler zum Ausgleich. Dennoch konnten die Churer dank einem Treffer vier Sekunden vor der ersten Drittelssirene mit einem Tor Vorsprung in die Kabine gehen.

Einbruch im Mitteldrittel
Im Mittelabschnitt enttäuschten die Churer auf der ganzen Linie. Churs erste Linie, welche eigentlich für das Toreschiessen verantwortlich gewesen wäre, musste zwei Gegentreffer entgegennehmen. Die Bündner Hauptstädter agierten viel zu verspielt und suchten viel zu selten den Abschluss aufs gegnerische Gehäuse. Die St. Galler ihrerseits nutzen souverän die sich bietenden Möglichkeiten und gewannen das zweite Drittel mit 4:0 Toren.

Ohne Gegenwehr
Auch in den letzten zwanzig Minuten kam seitens der Churer keine Reaktion. Die St. Galler waren das bessere Team, zeigten Körpereinsatz und wollten unbedingt den Sieg. Im Hinblick auf das Bündner Derby in einer Woche müssen sich die Churer in allen Belangen steigern, wenn sie nicht untergehen wollen.

Chur Unihockey - UHC Waldkirch-St.Gallen 5:10 (2:1, 0:4, 3:5)
Gewerbeschule, Chur. - 211 Zuschauer. SR Brugger/Moser.
Tore: 5. Binggeli (Kekkonen) 1:0. 17. Mathis (Hess) 1:1. 20. Kekkonen (Koskelainen) 2:1. 22. Hess (Eriksen) 2:2. 28. Sladky 2:3. 31. Wick (Pfister) 2:4. 36. Wick (Sladky) 2:5. 42. Mathis (Eriksen) 2:6. 46. Adank (Koskelainen/Ausschluss Schweizer) 3:6. 50. Wick (Sladky) 3:7. 54. Eriksen (Sladky/Ausschluss Martin Meuli) 3:8. 58. (57:47) Cavelti (Martin Meuli) 4:8. 59. (58:10) Sladky 4:9. 59. (58:33) Darms (Martin Meuli) 5:9. 59. (58:43) Sladky (Pfister) 5:10.
Strafen: je 1-Mal 2 Minuten.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, Bürer; Kamaj, von Gunten; Rutzer, Martin Meuli; Kekkonen, Binggeli, Koskelainen; Cavelti, Adank, Riedi; Hartmann, Darms, Crameri.
Waldkirch-St.Gallen: Jud; Scherrer, Anderegg; Gerber, Koller; Pfister, Sladky, Wick; Mathis, Hess, Eriksen; Früh, Schweizer, Jucker.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Studer, Putzi, Torri, Vitetti und Lukas Meuli (alle verletzt). 1. SML-Spiel von Fadri Crameri. 31. Timeout Chur Unihockey.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks