06.
10.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Mit ärgerlichen Strafen die Niederlage besiegelt

In einer intensiven Partie erzielen die Tigers Langnau in Überzahl erst kurz vor Schluss das Siegestor.

Die Tigers Langnau sind das Team der Stunde, optimal in die neue Saison gestartet und 2. in der laufenden Meisterschaft. Auf der Gegenseite ein UHC Alligator Malans, das noch etwas nach der Konstanz sucht. Mit dem nötigen Selbstvertrauen ist es dann auch Langnau, das früh in Führung geht und in der 14. Minute durch Gian Mühlemann auf 2:0 erhöhen kann. Die Herrschäftler sind aber keineswegs schlechter und erspielen sich ebenfalls gute Torchancen.

Im zweiten Drittel zeigen die Malanser eine starke Reaktion. Martin Gattnar und Mike Jäger können mit ihren Toren bis zu Spielhälfte ausgleichen - zum Teil begünstigt durch haarsträube Abwehrfehler des Heimteams. Und 12 Sekunden vor der Pausensirene gelingt Jamie Britt gar das Führungstor.

Die Langnauer jedoch reagieren postwendend. In der 42. Minute fällt der Ausgleich und wiederum nur etwas mehr als eine Minute später erzielt Martin Gattnar das 4:3 für die Malanser. Nun sind es jedoch die Herrschäftler, die sich etwas zu passiv vom Heimteam in ihre Platzhälfte zurückdrängen lassen. Langnau - in der Folge das aktivere Team - gelingt durch das Tor von Thomas Gfeller der Ausgleich. In der 54. Minute ist es dann Linus Möckli, der für einen Stockschlag auf die Strafbank wandert.

In dieser Unterzahl können sich die Alligatoren noch schadlos halten, jedoch wird in der 56. Minute auch Dan Hartmann für überharten Körpereinsatz auf die Strafbank geschickt. Die Langnauer tun sich schwer und erspielen sich kaum gefährliche Torchancen bis fünf Sekunden vor Ablauf der Strafe. Erneut ist es Thomas Gefeller, der mit einem trockenen Schlenzer Daniel Münger im Tor überlistet und das Führungstor erzielen kann. Das 6:4 von Matteo Nico Steiner ins leere Tor besiegelt schliesslich diese Auswärtsniederlage.

 

Unihockey Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 6:4 (2:0, 0:3, 4:1)
Espace-Arena, Biglen. 500 Zuschauer SR Müller/Jung.
Tore: 3. M. Steiner (C. Stucki) 1:0. 14. G. Mühlemann (C. Stucki) 2:0. 27. M. Gattnar 2:1. 32. M. Jäger (C. Marugg) 2:2. 40. J. Britt (E. Mikaelsson) 2:3. 42. M. Steiner (D. Hernandez) 3:3. 43. M. Gattnar (D. Hartmann) 3:4. 49. T. Gfeller (G. Mühlemann) 4:4. 58. T. Gfeller (M. Steiner) 5:4. 60. M. Steiner (G. Svensson) 6:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks