09.
2009
Mit solider Leistung zum Sieg
Mit Chur Unihockey und Rychenberg Winterthur standen sich zwei Teams gegenüber, welche beide ihr erstes Spiel der Doppelrunde verloren hatten. Zwischen den beiden Mannschaften entwickelte sich ein phasenweise ödes, später aber wieder sehr attraktives Spiel. Der Sieg von Chur Unihockey war zu keiner Zeit in Gefahr und schlussendlich auch verdient. Offensiv vermochten sich vor allem Jan Binggeli und Kari Koskelainen in Szene zu setzen, welche zusammen mit Riku Kekkonen für viel Spektakel sorgten. Die Tore waren wunderschön herausgespielt - ganz nach dem Geschmack der 250 Zuschauer. Auch Torhüter Kellenberger erwischte einen super Tag und bewahrte die Churer mehrmals vor einem Gegentreffer.
Mitteldrittel schwach
Nach der Churer Startoffensive mit zwei Toren innerhalb von 84 Sekunden bekundeten die Bündner zunehmend Mühe zu Tormöglichkeiten zu gelangen, standen die Winterthur doch kompakt hinten rein, um auf Konter zu warten. Binggeli verwertete zwei Mal abgeklärt ein herrliches Zuspiel von Kari Koskelainen. Das Churer Tor stand nur selten unter Beschuss und wenn war Kellenberger auf seinem Posten. Das zweite Drittel war geprägt von unzähligen Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen seitens der Churer. Die Zürcher standen nun höher und griffen die Churer weiter in deren eigenen Zone an. In dieser Phase hätten die Zürcher das Spiel drehen können. Doch da Winterthur aus den sich bietenden Möglichkeiten keine Torchancen herausspielen konnte, war der Mittelabschnitt äusserst blass. Eine Churer Offensive fand kaum mehr statt. Aus heiterem Himmel erzielte Koskelainen eine Sekunde vor der zweiten Drittelspause den dritten Churer Treffer.
Schlussoffensive
Wie sich herausstellen sollte, wurde das Pulver erst im letzten Abschnitt verschossen. Beide Mannschaften machten nun mehr für ihre Offensive, wodurch hinten viel Freiraum entstand, welcher auch konsequent ausgenützt wurde. Die Umstellung von Putzi in die erste Linie und Binggeli in die zweite Linie brachte ihre erhoffte Wirkung. Chur hatte nun zwei Angriffsformationen, von welchen Gefahr ausging. Chur Unihockey bleibt damit in dieser Saison zu Hause weiter ungeschlagen. Mit einer gleichen Leistung sollte in einer Woche Waldkirch St.Gallen zu schlagen sein, doch um auch im Bündner Derby in zwei Wochen bestehen zu können, müssen sich die Churer noch steigern.
Chur Unihockey - HC Rychenberg Winterthur 6:3 (2:0, 1:0, 3:3)
Gewerbeschule, Chur. - 250 Zuschauer. SR Lehmann/Schorr.
Tore: 2. Binggeli (Koskelainen) 1:0. 4. Binggeli (Koskelainen) 2:0. 40. Koskelainen (Schneider) 3:0. 41. (40:13) Kekkonen (Koskelainen) 4:0. 42. (41:08) Lukas Grunder (Friolet) 4:1. 42. (41:50) Putzi (Kekkonen) 5:1. 48. Binggeli (Kamaj) 6:1. 56. (55:09) Buff (Lukas Grunder) 6:2. 60. Skalik (Koller) 6:3.
Strafen: keine.
Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, Urwäder; Bürer, Kamaj; von Gunten; Kekkonen, Koskelainen, Binggeli; Studer, Cavelti, Adank; Hartmann, Putzi, Lukas Meuli.
Rychenberg Winterthur: Schütz; Weber, Moschen; Locher, Zehr; Huber, Kast; Cepek, Skalik, Wolfer; Schadegg, Heller, Koller; Friolet, Lukas Grunder, Buff.
Bemerkungen: Chur ohne Rutzer und Nidecker (beide verletzt). 35. Timeout Winterthur.