28.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Mit viel Geduld zum Sieg

Trotz zwei Tore Rückstand zu Beginn konnte Chur Unihockey dank viel Geduld und einer soliden Leistung den UHC Grünenmatt mit 5:4 bezwingen.

Zu Beginn der Rückrunde, welche Chur Unihockey auf dem guten vierten Rang abschloss, trafen die Churer auf den UHC Grünenmatt. Das Hinrundenspiel gewannen die Bündner zu Hause mit 5:4 Toren nach Verlängerung. Gestern Abend brachten die Churer dasselbe Resultat nochmals zustande, diesmal aber mit einem Vollerfolg. Nach den beiden Niederlagen vom vergangenen Wochenende in Meisterschaft und Cup konnte Chur Unihockey damit wieder einen Erfolg umjubeln. „Dieser Sieg ist für uns enorm wichtig. Uns ist es gelungen, wieder Sicherheit zu gewinnen", so Trainer Daniel Telli nach dem Spiel.

Positive Reaktion
Dabei fing das Spiel für die Churer denkbar ungünstig an. Obwohl die Bündner Hauptstädter das Spielgeschehen zu Beginn bestimmten und weitgehend auch kontrollierten, waren es die Mätteler, welche mit ihrer ersten Tormöglichkeit aus heiterem Himmel gleich in Führung gingen und wenig später sogar auf 2:0 erhöhten. Das Team von Cheftrainer Peter Düggeli vermochte es aber, auf diesen negativen Zwischenstand positiv zu reagieren. „Wir bewiesen während dem gesamten Spiel viel Geduld, verfielen nie in Hektik und wurden nicht nervös. Wir haben immer im richtigen Moment zugeschlagen", resümiert Telli. Chur Unihockey glich mit zwei Toren von Kekkonen und Binggeli noch vor der Pause wieder aus.

Viel Eigenverantwortung
Nach vierzig Minuten waren die Churer noch mit 3:4 Toren im Rückstand. Die Umstellung auf zwei Linien brachte aber die erwünschte Wirkung. Vitetti spielte anstelle von Putzi in der zweiten Linie und erzielte mit seiner ersten Ballberührung im Schlussabschnitt gleich den wichtigen Ausgleichstreffer. „In dieser Trainingswoche haben wir an die Eigenverantwortung jedes einzelnen Spielers appelliert. Es war schön zu sehen, dass heute einmal andere Spieler wie Bürer, von Gunten und Vitetti zum Torerfolg kamen", so Telli. Heikel wurde es nochmals in der 45. Minute, als Grünenmatt einen Penalty vergab. Aus dem Kollektiv hervorgestochen ist einmal mehr Riku Kekkonen, welcher das Team führte und seine Spielmacherqualitäten unter Beweis stellte. Chur Unihockey rangiert damit weiterhin auf Platz Vier in der Tabelle.

UHC Grünenmatt - Chur Unihockey 4:5 (2:2, 2:1, 0:2)
Nationales Sportzentrum, Huttwil. - 180 Zuschauer. SR Brechbühl/Jost.
Tore: 11. Sikora (Frejd) 1:0. 14. Schneiter (Hirschi) 2:0. 18. Kekkonen 2:1. 20. Bürer (Binggeli) 2:2. 29. Von Gunten (Kekkonen) 2:3. 36. Schneiter (Hirschi) 3:3. 38. Frejd (Sikora) 4:3. 42. Vitetti (Kekkonen) 4:4. 49. Binggeli (Kellenberger) 4:5.
Strafen: 2-Mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 2-Mal 2 Minuten gegen Chur.
Chur Unihockey: Kellenberger; von Gunten, Schneider; Urwäder, Bürer; Kamaj, Martin Meuli; Cavelti, Kekkonen, Koskelainen; Adank, Putzi, Binggeli; Hartmann, Vitetti, Riedi.
Bemerkungen: Chur ohne Studer, Torri und Lukas Meuli (alle verletzt). 45. Kellenberger hält Penalty von Grünenmatt. 60. Timeout Grünenmatt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks