14.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Churer Sieg in Verlängerung

Chur Unihockey hat gestern Abend in der NLA-Meisterschaft auswärts gegen Floorball Köniz mit 5:4 in der Verlängerung gewonnen.

Köniz hat in den vier ersten Meisterschaftsspielen nur gegen Malans gewonnen, die drei anderen Partien gingen verloren. In der fünften Meisterschaftsrunde gestern Abend trat mit Chur Unihockey das zweite Bündner NLA-Team in Köniz an. Für die Churer konnte nur ein Sieg dafür sorgen, dass die Spitze der Tabelle in erreichbarer Nähe blieb. Dies gelang den Hauptstädtern auch, allerdings erst in der Verlängerung. Für Chur war es nach dem Cupspiel am Freitagabend bereits der zweite Sieg in der Verlängerung innerhalb von 24 Stunden.

Die Churer erwischten einen denkbar guten Start in das Spiel. Topscorer Koskelainen verwertete ein Zuspiel von Landsmann Oilinki zur frühen Führung für die Hauptstädter. Doch noch vor der ersten Pausensirene konnten die Berner den Rückstand in eine knappe Führung umwandeln. Trainer Weber meinte nach dem Spiel: „In dieser Phase waren wir in der Defensive zu instabil und beinahe chaotisch. Wir agierten zu wenig cool.“ Erstmals bei den Churern dabei war der Winterthurer Neuzugang Mark Schuler, welcher infolge Krankheit die gesamte Vorbereitungsphase verpasste. Er konnte so erstmals wieder aktiv mitwirken. Im Mittelabschnitt erzielten die Churer, welche wieder auf zwei Linien umgestellt hatten, dank einer hervorragenden Effizienz folgte, gab dem Team Aufschwung und war sehr wichtig für die Moral. „Köniz hatte zwar im zweiten Drittel mehr Abschlüsse als wir, doch sie waren zu unserem Glück zu wenig kaltblütig“, resümiert Weber.

Dass Chur Unihockey dennoch den Ausgleichstreffer hinnehmen musste, lag am frühen Anschlusstreffer der Berner im Schlussabschnitt, welcher die Hauptstädter aus dem Konzept warf. Unter dem Strich war es eine ausgeglichene Partie, welche Chur dank einer besseren Effizienz knapp für sich entscheiden konnte.


Floorball Köniz – Chur Unihockey 4:5 n.V. (2:1; 0:3; 2:0; 0:1)
Lebermatt Köniz - 350 Zuschauer
SR Fischer/Vogel.
Tore: 3. Koskelainen (Oilinki) 0:1. 9. Blomberg (Ahl) 1:1. 14. Trüssel (Kissling) 2:1. 22. Koskelainen (Disch) 2:2. 30. Cadisch (Oilinki) 2:3. 40. Cadisch (Oilinki) 2:4. 43. Kissling (Albrecht) 3:4. 53. Dunkel (Wanner) 4:4. 62. Koskelainen 4:5.
Strafen: Chur 2-Mal 2’ Köniz 1-Mal 2’
Chur: Kellenberger; Cadisch, Disch; Rohner, Schneider; Candreia, Kaltenbrunner; Koskelainen, Oilinki, Engel; Schuler, Capaul, Binggeli; Weingart, Eggenberger, Graf.
Best Player: Cadisch, Kissling

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks