17.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Dank Junior zum Sieg

U21-Junior Fabian Disch führte Chur Unihockey mit drei entscheidenden Skorerpunkten zum 6:3-Sieg über GC.

Es war ein eminent wichtiges Spiel für Chur Unihockey. Mit einer Niederlage hätte man sich mitten im Strudel im Kampf um die Finalpoule-Teilnahme gefunden. Dank des Siegs gegen die Grasshoppers kann man nun zumindest mit einem 5-Punkte-Polster auf den 8. Rang Weihnachten feiern. Mann des Spiels war U21-Junior Fabian Disch. Nachdem er am Vortag noch 3 x fürs U21-Team traf, schwappte seine persönliche Erfolgswelle auch aufs Fanionteam über. Zum psychologisch wichtigen 4:3-Führungstreffer eine Minute vor der zweiten Pause gab er den Pass, für die Spielentscheidung sorgte er mit zwei Weitschuss-Toren in den letzten 5 Minuten selbst.

Im entscheidenden Schlussdrittel bewiesen die Bündner, zu welchen Leistungen sie eigentlich fähig wären. In einem intensiven Spiel hielt man dem Ansturm der Einheimischen stand, die Blockarbeit funktionierte. Einzig die Kontervorstösse klappten nicht immer nach Wunsch. Im Angriff suchten die Churer den viel direkteren Weg zum Tor des Gegners als noch am Vorabend. Der Abschluss wurde schneller gesucht, was sich auszahlte. „Insgesamt lieferten die beiden Teams ein flüssiges, schnelles Spiel, das sich dank dem Fingerspitzengefühl der sehr gut pfeifenden Schiedsrichter überhaupt erst so entwickeln konnte“ fasst Chur-Coach Reto Weber das Spiel zusammen.


Grasshopper Club Zürich – Chur Unihockey 3:6 (2:2, 1:2, 0:2)
Utogrund, Zürich. – 150 Zuschauer.
SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 4. Binggeli 0:1. 13. Angst (Ostransky) 1:1. 16. Kern (Abegg) 2:1. 17. Engel (Oilinki) 2:2. 27. Sutter (Lorendahl) 3:2. 35. Binggeli (Koskelainen) 3:3. 39. Koskelainen (Disch) 3:4. 55. Disch (Engel) 3:5. 59. Disch (Koskelainen) 3:6. Strafen: GC 1 x 2’, Chur 2 x 2’
GC Zürich: Haab; Jakubek, Kamaj, Adank; Helfenstein, Pulver; Scalvinoni, Maffioletti, Sutter; Ostransky, Angst, Sigrist; Schneeberger, Kern, Abegg.
Chur Unihockey: Kellenberger; Disch, Oilinki; Cadisch, Schneider; Koskelainen, Engel, Binggeli; Capaul, Schuler, L. Parli; Weingart, Gamma.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Rohner (verletzt), GC ohne Nabold, Osman, Walser (alle verletzt). Sehr gute Schiedsrichterleistung.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks