18.
03.
2007
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Der Cupfinal kann kommen

Zum Abschluss der Finalpoule siegten die Unihockey Tigers gegen Rychenberg Winterthur überlegen und auch in dieser Höhe verdient mit 9:1. Für den Cupfinal am kommenden Samstag scheinen die Emmentaler gut gerüstet.

Wollten die Tigers noch um den zweiten Tabellenrang mitspielen, war ein Sieg in diesem Heimspiel gefordert. Dazu war man aber auch auf die Schützenhilfe von Köniz in Malans angewiesen. Weiter galt das Spiel als Hauptprobe für den Cupfinal in einer Woche in Bern gegen Wiler-Ersigen. Dementsprechend motiviert stiegen die Tigers in das Spiel, welchem sie von Beginn weg den Stempel aufdrückten. Der Ball wurde sorgfältig in den eigenen Reihen laufen gelassen und Torchancen kreiert. Nur fand der Ball den Weg ins Tor noch nicht. Endlich gegen Ende des ersten Drittels eröffnete Palomäki den Torreigen.

Und mit der Pausensirene schoss Pergelius zum psychologisch wichtigen Moment das 2:0. Im zweiten Spielabschnitt spielte dann praktisch nur noch ein Team. Die Winterthurer Abwehr kam sich wohl manchmal vor wie in einer Waschmaschine. Der Beweis dafür war das Frustfoul von Eichmann. Das Tor in dieser Überzahl bedeutete das 4:0. Auch der Gegentreffer der Zürcher änderte am Spielgeschehen nichts. Der Tigers Sturm spielte die Manndeckung der Winterthurer schwindlig. Nur der erfolgreiche Abschluss fehlte in der Offensivabteilung.

Der Schussabschnitt wurde zur Gala der Emmentaler. In regelmässigen Abständen wurden die Tore erzielt, wobei sich der Neo-Vater Canerstam eindrücklich zurückmeldete. Defensiv standen die Tigers im Vergleich zum letzten Spiel gegen Chur (10:9) verbessert und hatten stets die gegnerischen Stürmer unter Kontrolle. Das Schlussresultat von 9:1 hätte genauso gut höher ausfallen können. Für den Cupfinal scheint das Team auf jeden Fall bereit zu sein. In der Finalpoule haben die Tigers nun 4 von 5 Spielen gewonnen und nur gegen den Cupfinalgegener Wiler-Ersigen verloren.

Die Tigers müssen sich nicht den Vorwurf machen, nicht alles getan zu haben, um den zweiten Tabellenrang zu erreichen. Leider hat es trotzdem nicht ganz gereicht, da Malans gegen Köniz ebenfalls gewann. Nach dem Cupfinal beginnen die Play-Off Halbfinals mit der Paarung Alligator Malans – Unihockey Tigers. Für Spannung und attraktive Spiele in diesem Frühling ist bestens gesorgt.


Unihockey Tigers – Rychenberg Winterthur 9:1 (2:0; 3:1; 4:0)
Espace Arena, Biglen - 262 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 19. Palomäki (Wyss) 1:0. 20. Pergelius (Aeschbacher) 2:0. 26. Canerstam (Wyss) 3:0. 28. Aeschlimann (Kronholm, Ausschluss Eichmann) 4:0. 31. Hanselmann (Vanzella) 4:1. 33. Canerstam (Pergelius) 5:1. 41. Wyss (Canerstam) 6:1. 45. Canerstam (Pergelius) 7:1. 52. Gerber (Kronholm) 8:1. 59. Palomäki (Leisi) 9:1
Strafen: Langnau Tigers 1x2'‚ Rychenberg Winterthur 2x2'
Tigers: Leisi, Held, M. Gerber, Stucki, Aeschbacher, Aeschlimann, Palomäki, Wyss, Kronholm, Pergelius, Canerstam, Luginbühl, Sutter, Lüthi, Burkhalter, Liechti, Ritter, Bürki, Fankhauser
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks