02.
12.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Köniz siegt weiter

Auch in Oberseen konnte Floorball Köniz seine Siegesserie weiterführen. Allerdings erst in der Verlängerung.
Männer NLA: Köniz siegt weiter

Volles Risiko

Köniz setzte in der Verlängerung alles auf eine Karte und suchte den Siegestreffer vehement. Sobald der Ball in den eigenen Reihen zirkulierte, machte Samuel Thut einem fünften Feldspieler - Schweizer und Rüegsegger sassen auf der Strafbank - Platz. Und der Mut der Berner wurde belohnt. David Blomberg erzielte nach 181 Sekunden den siegbringenden Treffer.

Schnelle Treffer
Zuschauer welche sich am Drittelsanfang noch am Kiosk befanden, dürften sich an diesem Abend besonders geärgert haben. In den ersten beiden Drittel ertönte die Sirene bereits nach wenigen Sekunden. Bereits nach 29 Sekunden brachte Simon Eichmann das Heimteam zum einzigen Mal an diesem Abend in Führung. Bereits nach 19 Sekunden erzielte Daniel Bill im Mitteldrittel die erstmalige Könizer Führung, welche allerdings nicht lange bestand hatte.

Schiedsrichter im Mittelpunkt

Das Schiedsrichterduo Dönz/Kretz zog auch an diesem Abend wieder mehr Aufmerksamkeit auf sich als ihnen lieb sein dürfte. Besonders eine Szene vor dem 4:2 brachte ihnen den Unmut von Publikum und Heimteam ein. Simon Eichmann blieb nach einem harten Zweikampf liegen und fehlte danach natürlich in der Winterthurer Defensive. Nach diesen Tor eilte Cédric Rüegsegger wutentbrannt zur Könizer Bank und fragte den Coach ob sie es wirklich nötig hätten so zu gewinnen. Auf eine Antwort wartete er jedoch vergeblich.

HCR zeigt Herz
Rychenberg zeigte auch an diesem Abend, dass sie sich von der Niederlagenserie und dem Rücktritten von Willi und Huber nicht entmutigen lassen. Zweimal machten sie einen Zweitorerückstand weg und hätten mit etwas mehr Wettkampfglück sogar gewinnen können. Fabian Hanselmann hatte dazu kurz vor Schluss die besten Chancen.


HC Rychenberg - Floorball Köniz 6:7 n.V. (1:1, 3:3, 2:2, 0:1)
Oberseen, Winterthur - 220 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 00:29 Eichmann (Rüegsegger) 1:0, 10:34 Ahl 1:1, 20:19 Bill (Blomberg) 1:2, 21:44 Eichmann (Rüegsegger) 2:2, 25:53 Kissling (Albrecht) 2:3, 26:31 Antener (Blomberg) 2:4, 28:59 Gerber (Weber, Ausschluss Trüssel) 3:4, 35:23 Rüegsegger (Gerber, Ausschluss Neyer) 4:4, 47:14 Bill (Antener, Ausschluss Grunder) 4:5, 51:36 Dunkel (Bigler) 4:6, 56:14 Kern (Hanselmann) 5:6, 57:18 Hanselmann (Heller) 6:6, 63:01 Blomberg (Ahl, Ausschluss Schweizer, Rüegsegger, Köniz ohne Torhüter) 6:7
Strafen: HCR 2x2', Köniz 3x2'
HCR: E. Schütz; Eichmann, Weber, Gerber, Heller; Rüegsegger, Grunder, Rantala, Glauser, Kern, Lienhard, Hanselmann, Buff, Lüthi
Köniz: Thut; Ahl, Schmocker, Schweizer, Neyer, von Gunten; Blomberg, Bill, Antener, Albrecht, Trüssel, Kissling, Dunkel, Wanner, Bigler
Beste Spieler: Gerber / Bill

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks