19.
02.
2006
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Pflichtsieg im Trockenen

Nach einem harzigen Start drehten die Tigers im ersten Spiel der Abstiegsrunde auf und gewannen schliesslich gegen die Kloten-Bülach Jets verdient mit 9:5. Das letzte Drittel gehörte klar den Emmentalern.

Beide Mannschaften begannen den Match äusserst nervös. Hüben und drüben viele Ballverluste, unnötige Tändeleien und eine schlechte Chancenauswertung. Nach und nach erarbeiteten sich die Tigers einige Feldvorteile, kamen durch Gerber zur, zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung, mussten aber nach wenigen Minuten, in Unterzahl, den Ausgleich durch Siegrist hinnehmen. Kurz vor Drittelsende erhöhte Stucki zum Pausenresultat von 2:1.

Im zweiten Drittel waren die Gastgeber klar überlegen, kombinierten gefällig, allein mit der Chancenauswertung klappte es wieder einmal, trotz der Resultatverbes-serung durch den Orion-Star Kronholm, nicht nach Wunsch. Gemäss einer alten Sportweisheit, "wer die Tore bei Überlegenheit nicht schiesst…", liefen die Emmentaler prompt in zwei Konter und so stand es nach 33 Minuten 3:3. Mit zwei Toren des Sturmduos Kronholm/Stucki und einem Gegentor durch Leimbacher wurde der Ein-Tore-Abstand wieder hergestellt und mit diesem (zu) knappen Vorsprung gingen die Tiger in die Pause.

Das letzte Drittel gehörte dann den Gastgebern. Sie besannen sich auf ihre Qualitäten und setzten die Gäste mit andauerndem Powerplay unter Druck. Vor allem das 7:4, erzielt von Burkhalter, im Zusammenspiel mit Zoss, war sehenswert. Die Klotener hatten dem nichts entgegenzusetzen und versuchten es mit Schüssen aus der zweiten Reihe, die aber bei Remo Leisi gut aufgehoben waren. Allerdings konnte Baltisberger mit einer Energieleistung in diesem Drittel noch ein Tor erzielen. Nach zwei gleichzeitigen Strafen für die Gäste (2 und 5 Minuten) waren es noch Kronholm und Gerber, die das alles in allem gerechte Schlussresultat von 9:5 erzielen konnten.

Unihockey Tigers - Kloten-Bülach Jets 9:5 (2:1, 3:3, 4:1)
Espace Arena, Biglen - 168 Zuschauer
SR: Müller / Ziegler
Tore: 10. Gerber (Kronholm) 1:0, 15. Siegrist (Freund; Ausschluss Aeschbacher) 1:1, 18. Stucki (Aeschlimann) 2:1, 21. Kronholm (Stucki) 3:1, 30. Graf (Geiser) 3:2, 33. Freund (Siegrist) 3:3, 35. Kronholm (Stucki) 4:3, 35. Leimacher (Siegrist) 4:4, 36. Stucki (Kronholm) 5:4, 42. Burkhalter (Bürki) 6:4, 53. Burkhalter (Zoss) 7:4, 55. Baltisberger (Leimbacher) 7:5, 57. Kronholm (Luginbühl) 8:5, 60. Gerber (Aeschlimann) 9:5
Strafen: Tigers 1x2', Jets 4x2' + 1x5'
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks