22.
02.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Problemloser Sieg gegen Winterthur

Gegen den HC Rychenberg Winterthur mussten die Churer gewinnen, um die Chance die Playouts zu umgehen aufrechterhalten zu können. Mit dem 9:1 am Freitagabend gelang dies bravourös.
2:0 führten die Churer zu Spielbeginn. Das Spiel, welches am 09. Februar wegen einer Verletzung des Schiedsrichters abgebrochen werden musste, wurde bei der Zeit 14:39 wiederaufgenommen. Chur Unihockey kam mit der ungewöhnlichen Situation besser zurecht. Die Bündner zeigten eine engagierte Leistung. Nach einem ersten Abtasten der beiden Teams war es Capaul, welcher 2 Sekunden vor der ersten Drittelssirene den wegweisenden 3:0-Treffer erzielen konnte.

Zweithöchster Saisonsieg
In der Folge entwickelte sich ein einseitiges Spiel, welches den Churern nicht ansatzweise aus dem Griff zu gelangen drohte. Viel zu desolat agierten die überraschend harmlosen Winterthurer, bei denen einzig die Nachwuchslinie mit Friolet und Hanselmann nicht gänzlich enttäuschte. Chur Unihockey nutzte jedenfalls die sich bietenden Tormöglichkeiten. Wiederum 2 Sekunden vor der zweiten Drittelspause konnte Studer zum 6:1 und damit zur Vorentscheidung treffen. Die Churer boten geschlossen eine solide Leistung. Überragend an diesem Abend war das Auftreten der ersten Linie, in welcher Binggeli und Capaul zu je drei Treffern kamen und Oilinki fünf Mal den entscheidenden Pass schob.


Chur Unihockey - Rychenberg Winterthur 9:1 (3:0, 3:1, 3:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur - 248 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 4. Capaul (von Gunten) 1:0. 14. Cadisch (Skalik) 2:0. 20. Capaul (Oilinki) 3:0. 23. Binggeli (Oilinki) 4:0. 32. (31:22) Binggeli 5:0. 33. (32:47) Weber 5:1. 40. Studer (Skalik) 6:1. 42. Binggeli (Oilinki) 7:1. 50. Capaul (Oilinki) 8:1. 52. Schneider (Oilinki/Ausschluss Schneeberger) 9:1
Strafen: Chur 1x2', Winterthur 2x2'

Chur Unihockey: Kellenberger; Schneider, Candreia; von Gunten, Vitetti; Putzi, Skalik, Studer; Binggeli, Oilinki, Capaul; Karinen, L. Parli, Adank; Cavelti Rychenberg Winterthur: Schütz; Helbling, Heller; Weber, Eberle; Oeggerli, Moschen; M.Mucha, Rüegsegger, D.Mucha; Lehmann, Kern, Schneeberger; Glauser, Hanselmann, Friolet
Bemerkungen: Spiel wurde beim Stand von 2:0 für Chur Unihockey und Zeit 14:39 fortgesetzt. Chur ohne Kaltenbrunner (verletzt) und Cadisch (krank). Winterthur ohne Eichmann, Grunder, Dolski (alle verletzt). 30. Pfostenschuss Studer. 48. Pfostenschuss Schneeberger. 55. Timeout Chur Unihockey
Best Player: Oilinki / Friolet


Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks