15.
10.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Männer NLA: Verdienter Sieg gegen Floorball Köniz

Mit einem letztlich deutlichen 6:3 Sieg gegen Floorball Köniz behalten die Alligatoren den Anschluss an die Tabellenspitze. Dies, nachdem die Malanser nach 40 Minuten und einem verpatzten zweiten Drittel noch 1:2 hinten lagen.
Männer NLA: Verdienter Sieg gegen Floorball Köniz

Lange mussten sich die Zuschauer bis zum ersten Tor des Abends nicht gedulden. Nach 4 Minuten war es Sandro Dominioni, der die Alligatoren mit 1:0 in Front schoss. Wenige Sekunden später sahen die Malanser die frühe Führung aber bereits in Gefahr. Ruof agierte etwas zu übermotiviert und erhielt von den Schiedsrichtern eine Auszeit wegen Stossens verordnet. Mit einem präzisen Schuss gelang Gerber nach 90 Sekunden im Powerplay der Ausgleich für sein Team. Nach knapp sechs Minuten war das Spiel somit bereits voll lanciert. In den ersten Minuten sah das Publikum einen beherzt kämpfenden Adrian Capatt, der sich den Frust über die vergangene unfreiwillige Pause aus der Seele zu spielen versuchte. Ebenso präsent war dessen Sturmpartner Armin Brunner, der in diesem Spiel sein lang ersehntes Comeback gab. Nur dem Glück, in Form der Torumrandung, hatten es die Berner in der 10. Minute zu verdanken, dass Capatt die Herrschäftler nicht ein weiteres Mal in Führung brachte. Es folgten zwei weitere hundertprozentige Chancen auf Seiten Alligators und ein Pfostenschuss Larssons.

Jubel
Die Geschichte des zweiten Drittels ist schnell erzählt. Mit einem schwachen Powerplay und zu vielen Ballverlusten liess man die Gäste aus Köniz immer besser ins Spiel kommen. In der 35. Minute hätte man im zweiten Powerplay des Abends - das erste blieb zehn Minuten zuvor ungenutzt - die Chance gehabt auf 2:1 zu erhöhen. Stattdessen musste man froh sein, nach Ablauf dieser Strafe das Unentschieden gehalten zu haben. Zwei Könizer konnten in Unterzahl ungehindert auf Tönz losziehen. Dem Schweden Pergelius gelang es aber nicht, die sicher geglaubte Führung zu erzielen. Dies erledigte wenige Augenblicke später Teamkollege Wanner, der eine erneute Konterchance mit einem Schuss unter die Latte erfolgreich abzuschliessen vermochte.

Grund genug für Coach Pettersson mit einer Umstellung auf zwei Linien den Druck wieder zu intensivieren. Gleichzeitig erhielt Ivo Bischof nach 40 Minuten des Zuschauens die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen. Dieser dankte es seinem Coach mit zwei Toren innert 90 Sekunden. Zuerst verwandelte er ein Zuspiel Brunners und wenig später war es eine geniale Vorlage Capatts, die Bischof die erneute Führung erzielen liess. Die Alligatoren waren nun wieder die klar spielbestimmende Mannschaft. Die wohl entscheidende Szene in diesem Spiel ereignete sich in der 47. Minute. Köniz' Balmer wurde nach einem Zweikampf mit Beyeler von den Schiedsrichtern für 2 Minuten in die Kühlbox geschickt. Jussila brauchte nicht lange, um mit einem Weitschuss aus dieser Überzahl Kapital zu schlagen und den Vorsprung auf zwei Tore zu erhöhen. Der K.o.-Schlag blieb aber vorerst aus. Ein Alligator spedierte einen von Kissling kommenden Ball in der 57. Minute unglücklich ins eigene Tor. Mit diesem Anschlusstreffer kam nochmals Hoffnung in den Reihen der 'Chünitzer' auf. Diese verpuffte nur eine Minute später vollends, als Brunner eine weitere Überzahl für Malans ausnützen und den entscheidenden Treffer zum 5:3 markieren konnte. Der Versuch der Berner, mit einem 6. Feldspieler nochmals heranzukommen, scheiterte. Adrian Capatt gelang es schliesslich gar noch, seine gute Leistung in diesem Spiel mit einem Tor zu krönen. Sein Treffer zum 6:3 ins leere Tor entschied die Partie eine Minute vor Schluss endgültig.


Alligator Malans - Floorball Köniz 6:3 (1:1, 0:1, 5:1)
Oberhof, Schiers - 520 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 5. Dominioni (Jussila) 1:0, 6. Gerber (Bill) 1:1, 38. Wanner 1:2, 43. (42.20) Bischof (Brunner) 2:2, 44. (43.52) Bischof (Capatt) 3:2, 47. Jussila (Capatt) 4:2, 57. (56.03) Kissling 4:3, 58.
(57.09) Brunner (Olofsson) 5:3, 59. (58.47) Capatt (Brunner) 6:3
Strafen: Malans 2x2', Köniz 4x2'
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Beyeler; Larsson, Kläger; Pfiffner, Adank; Capatt, Ruof, Brunner; Jussila, Olofsson, Dominioni (ab 41. Bischof); Mathis, Bebi, Peter Riederer
Floorball Köniz: Steck; Köstinger, Bill; Koch, Jungo; Schweizer, Wermuth; Gerber, Wanner, Hunziker (ab 41. Kissling); Lindberg, Pergelius, Albrecht; Bigler, Balmer, Schneiter
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Gerber und Jecklin (verletzt); Floorball Köniz ohne Neyer (krank); 10. Pfostenschuss Capatt, 13. Pfostenschuss Larsson, 58. Tor von Olofsson aberkannt
Best Players: Kläger / Steck

Fotogalerien

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

Quicklinks