18.
11.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Männer NLA: Wiler für Chur Unihockey unbezwingbar

Elfter Anlauf, elfte Niederlage: Wiler-Ersigen bleibt für Chur Unihockey trotz engagiertem Auftreten und guter Leistung eine unknackbare Nuss.
Chur Unihockey ist der Wiedereinstieg in die Meisterschaft nach der dreiwöchigen Natipause resultatmässig missglückt: Nach der Samstag-Niederlage gegen GC Unihockey war am Sonntagabend auch Wiler-Ersigen für die Churer nicht zu bezwingen. Die Churer konnten mit dem Meister über weite Strecken zwar mithalten, scheiterten im Schlussabschnitt an einer zu schlechten Chancenverwertung.

Churer Blitzstart
Die Churer starteten gut ins Spiel. Bereits früh konnte Schneider mit einem Weitschuss den gegnerischen Torhüter Pulver überwinden. In der Folge war es der Meister, welcher das Spielgeschehen an sich riss. Die Churer standen hinten aber gut und liessen Wiler-Ersigen kaum zu Tormöglichkeiten kommen. Das erste Drittel blieb denn auch ohne viele Höhepunkte. Mit je einem Tor kurz vor und kurz nach der ersten Drittelssirene konnten die Berner aber auf 2:4 davon ziehen. Nur elf Sekunden benötigte Wiler in dieser Phase in Überzahl, um zum Torerfolg zu kommen. Anschliessend ruhte das Spiel für zehn Minuten. Erst als Binggeli nach einem Fehler in der Wiler-Abwehr verkürzen konnte, kam wieder Hektik ins Spiel. Parli konnte schliesslich nach schönem Zuspiel von Cadisch kurz später für die Bündner Hautstädter ausgleichen.

Viele Chancen - wenig Tore
Im Schlussabschnitt drehten die Churer nochmals mächtig auf. Wiler konnte so unter Druck gesetzt werden. Doch eine ungenügende Chancenauswertung zu diesem Zeitpunkt - zumal Wiler eiskalt agierte - brachte die Churer um einen möglichen, verdienten Punktgewinn. Gerade in der Churer Druckphase konnte Wiler nach fünfzig Minuten mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung sorgen. Immerhin entschieden die Churer erstmals seit über zwei Jahren wieder ein Drittel gegen den aktuellen Meister für sich. Den ersten Punktgewinn gab es aber auch im elften Anlauf nicht.


Chur Unihockey - Wiler-Ersigen 6:7 (2:3, 2:1, 2:3)
Gewerbeschule. - 650 Zuschauer. - SR Bösch/Schwarz.
Tore: 2. Schneider (Cadisch) 1:0. 6. Krähenbühl (Gerber) 1:1. 12. Riitesuo (Mutti) 1:2. 16. Binggeli (Oilinki/Ausschluss Zingg) 2:2. 20. Gerber (Thorsell/Ausschluss Skalik) 2:3. 22. Mutti (Schild) 2:4. 30. Binggeli 3:4. 34. L. Parli (Cadisch) 4:4. 50. (49:18) Krähenbühl (Bichsel) 4:5. 51. (50:31) Gerber (Krähenbühl) 4:6. 56. Binggeli 5:6. 58. (57:40) Mutti (Riitesuo) 5:7. 59. (58:52) L. Parli (Binggeli/Chur ohne Torhüter) 6:7.
Strafen: je 2-Mal 2 Minuten.
Chur Unihockey: Niculin Parli; Karinen, Kaltenbrunner; von Gunten, Schneider; Capaul, Oilinki, Binggeli; Skalik, Cadisch, Linard Parli; Adank, Putzi, Studer.
Wiler-Ersigen: Pulver; Bichsel, Jungo; Bieber, Thorsell; Berger, Schild; Gerber, Krähenbühl, Wittwer; Balmer, Zingg, Zimmermann; Sladky, Riitesuo, Mutti; Zurflüh.
Bemerkungen: Chur ohne Cavelti (verletzt) sowie Darms und Bürer (beide U21). Wiler ohne Punkari und Flury (beide verletzt). 50:31 Timeout Chur Unihockey. Chur ab 58:00 ohne Torhüter. Best Player: Binggeli, Krähenbühl.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks