02.
04.
2019
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Nach grossem Kampf – NLA-Team bezwingt Basel in Spiel 2

Nach der Niederlage am vergangenen Samstag war von den Thunern eine Reaktion gefordert. Diese kam, wenn auch ohne voll und ganz zu überzeugen. Die erste Mannschaft bezwingt Basel nach einem grossen Kampf mit 8:5.

Die Partie nimmt sogleich Schwung auf. Dies liegt aber vor allem an den Baslern, die die Thuner stark unter Druck setzen können. Entgegen dem Spielverlauf sind es aber die Hausherren, welche die Tore erzielen. Bis zur 12. Minute sind es gleich deren drei. Die Freude ist aber nur von kurzer Dauer. Noch vor der ersten Sirene verkürzen die Gäste auf 2:3.

Das zweite Drittel verläuft alles andere als nach dem Gusto der Berner Oberländer. Man hat Mühe den Baslern das Ball-Monopol zu entreissen. Ebenfalls wird mit Ball viel zu überhastet und ungenau agiert. Kurz gesagt: Die Basler sind in diesem Drittel einfach besser. Völlig verdient gleichen die Gäste das Spiel zum 4:4 aus.

Spielerisch sind die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Die Thuner müssen den Sieg also mit viel Kampf und der nötigen Leidenschaft erringen. Viele Tormöglichkeiten und die nötigen Emotionen sorgen vorerst für einen offenen Schlagabtausch. Ein Schlagabtausch, den die Thuner am Ende glücklicherweise für sich entscheiden. Dabei kann man sich vor allem bei einem Mann bedanken: Thomas Kropf. Die Tore fünf, sechs und sieben gehen alle auf das Konto des Routiniers. Das Spiel ist dadurch entschieden. Diesmal behalten die Thuner die Nerven und siegen mit 8:5. Der 1:1-Ausgleich in der Serie war allerdings ein hartes Stück Arbeit.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks