18.
02.
2019
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Niederlage zum Abschluss

Chur Unihockey muss sich im letzten Spiel der regulären Saison gegen den UHC Thun mit 7:6 geschlagen geben. Chur befindet sich somit auf dem definitiven 5. Platz und verpasst das Heimrecht in den Play-Offs.

Nachdem überraschenden Sieg gegen GC Unihockey befand sich Chur punktegleich mit dem Kantonsrivalen Alligator Malans auf dem 5. Tabellenplatz. So ging es im letzten Spiel um nichts Geringeres als um das Heimrecht in den Play-Offs, welches im Fernduell gegen Malans ausgetragen wurde.

Im ersten Drittel wurde Chur der Favoritenrolle gegen den Tabellen 11. gerecht. Kontrolliert und ballsicher traten die Bündner auf. Tore blieben zunächst aus. Erst in der 11. Minute gelang es Mario Jung die Churer mit dem einzigen Tor des Drittels in Führung zu schiessen. Chur kontrollierte die Partie weiter in diesem Drittel, jedoch ohne Torerfolg.

Das zweite Drittel startete dann rasanter und Dennis Blomberg konnte die Führung für Chur auf 2:0 ausbauen. Wenig später gelang den Thunern der Anschlusstreffer. Doch ein Doppelschlag durch Dennis Blomberg und Andrin Zellweger sorgte dafür, dass Chur erneut einen komfortablen Vorsprung besass. Das 1:4 dauerte aber nicht lange. Thun bäumte sich nochmals auf und konnte kurz vor Drittels Ende auf 3:4 verkürzen.

Im letzten Drittel wurde es dann hektischer. Nicolas Ammann traf zum zweiten Mal an diesem Abend für Thun und glich den Spielstand aus. Doch Dennis Blomberg konterte erneut und Chur konnte die Führung wieder übernehmen. Thun war nun mehr am Drücker, traf aber nur die Torumrandung. Schlussendlich war es ein Eigentor, welches nach einer unglücklichen Verteidigungsaktion zählte. In der 58. Minute gelang es dann Thun das erste Mal die Führung zu übernehmen. Chur versuchte noch mit einem sechsten Feldspieler die Partie wieder auszugleichen, doch dies endete nur mit einem Empty-Netter Treffer für den UHC Thun. 3 Sekunden vor Schluss gelang dann noch Joel Hirschi die Reultatkosmetik zum 7:6.

Malans gewann somit das Fernduell, indem sie zu Hause gegen Floorball Köniz gewannen. So befindet sich Chur Unihockey auf dem 5. Tabellen Platz. Das Heimrecht knapp verpasst geht es nun gegen eines der Top 4 Teams in die Play-Offs.

 


UHC Thun - Chur Unihockey 7:6 (0:1, 3:3, 4:2)
MUR, Thun. 185 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 11. M. Jung (A. Zellweger) 0:1. 24. D. Blomberg (J. Hirschi) 0:2. 29. N. Ammann (E. Garbely) 1:2. 33. D. Blomberg (P. Riedi) 1:3. 34. A. Zellweger (J. Binggeli) 1:4. 37. Y. Bärtschi (D. Simek) 2:4. 40. L. Sigrist (D. Simek) 3:4. 45. N. Ammann (D. Simek) 4:4. 46. D. Blomberg (P. Riedi) 4:5. 56. T. Kropf (Eigentor) 5:5. 58. T. Kropf (F. Witschi) 6:5. 59. J. Wettstein (S. Körner) 7:5. 60. J. Hirschi (M. Stucki) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks