21.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Sicherer Heimsieg

Floorball Köniz gewinnt nach der Startniederlage gegen den Aufsteiger aus St. Gallen klar.
Sicherer Heimsieg

AntenerFloorball Köniz war die Auftakt-Niederlage gegen Wiler zu Spielbeginn deutlich anzumerken. Ungewohnt fahrig und zuweilen unsicher agierten die Berner, während WaSa keck aufspielte. Es dauerte ganze 4 Minuten bis zur ersten einigermassen gelungenen Aktion, Antener scheiterte jedoch an Birrer. Nach einer tollen Leisi-Parade war es Daniel Calebsson, welcher das Skore eröffnete. Die Strafe gegen Bischof lief nur gerade 2 Sekunden! Nur zwei Minuten später konnte Wälti den Vorsprung verdoppeln, er profitierte von einem magistralen Calebsson-Zuspiel. Wie schon im ersten Spiel kassierten die Könizer unmittelbar nach einem Tor gleich einen Gegentreffer, Bischof traf zum 2:1. In der 18. Minute schloss wiederum Dario Wälti eine Kombination über mehrere Stationen zum 3:1 Pausen-Resultat ab. Wer dachte, dass damit das Selbstvertrauen zurückkehrt, sah sich (noch) getäuscht. Bischof realisierte in Überzahl den Anschlusstreffer, ehe Wälti mit seinem dritten persönlichen Tor den 2-Tore-Abstand wieder herstellte. Den erneuten Anschluss-Treffer der Ostschweizer beantworteten die Könizer postwendend mit dem 5:3. Im Schlussabschnitt kam Köniz nun so richtig auf Touren. Vor allem die erste Linie wirbelte die Hintermannschaft von WaSa regelmässig arg durcheinander. Je zwei Mal trafen noch Antener und Schmocker, wobei vor allem letzterer über das ganze Spiel eine ausgezeichnete Leistung zeigte.

Floorball Köniz - Waldkirch St.Gallen 9:4 (3:1; 2:2; 4:1)
Lerbermatt, 289 Zuschauer; SR: Ruh / Siegfried
Tore:
8. Calebsson (Bill, Ausschluss Bischof) 1:0; 10. D. Wälti (Calebsson) 2:0; 10. Bischof (Pfister) 2:1; 18. D. Wälti (Antener) 3:1; 25. Bischof (Kläger, Ausschluss D. Wälti) 3:2; 28. D. Wälti (Calebsson) 4:2; 32. Pfister (Kläger) 4:3; 33. Antener (Bill) 5:3; 42. Schmocker 6:3; 51. Antener 7:3; 56. Antener (Schmocker) 8:3; 57. Jucker 8:4; 59. Schmocker (Bill) 9:4
Strafen:
Köniz 3 mal 2 Minuten; WaSa 2 mal 2 Minuten
Floorball Köniz: Leisi; Bill, Schmocker; Ott, Kuchen; Albrecht, Schweizer; Calebsson, D. Wälti, Antener; Sigg, Wanner, Zingg; Trüssel, Käser, Danuser; N. Wälti
Waldkirch St.Gallen: Birrer; Preisig, Kläger; Schärli Hess, Wick; Thürlemann, Anderegg, Zehr, Schweizer, Jucker; Koller, Pfister, Bischof
Bemerkungen: Köniz ohne Hitz und Dunkel (beide verletzt)

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks