27.
11.
2023
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Talfahrt geht weiter

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert am Sonntag in der Sporthalle Tal der Demut mit 2:6 gegen Floorball Köniz-Bern.

Nach einem unbefriedigenden Saisonstart für beide Teams, bestritten der UHC Waldkirch-St. Gallen und Floorball Köniz Bern für einmal eine Partie auf Playoutplätzen. Im Rahmen eines Eventspiels wurde ein Unihockeyboden verlegt und WaSa durfte 600 Zuschauer im Tal der Demut begrüssen. Diese wurden von Beginn weg gut unterhalten. So war es Mike Zahner, welcher am Vortag noch für den UH Appenzell erfolgreich war, der das Skore eröffnen konnte. Doch die Führung hielt nicht lange stand. Bereits eine Minute später führten die Gäste. Unter anderem dank Tim Aebersold, welcher den Ball hinter seinem Rücken ins Tor lenken konnte. Nachdem die Hausherren wiederum erfolgreich waren, stand es nach acht gespielten Minuten bereits 2:2. Otto Lehkosuo traf nach einem Freistoss zur erneuten Führung, welche die Berner dann in die erste Drittelpause mitnehmen konnten.

Die Spannung flachte im zweiten Drittel rasant ab und das Spiel entwickelte sich zu einer torlosen Defensivschlacht. Erst im dritten Spielabschnitt konnte die Linie um Jan Zaugg den Unterschied machen. Erst netzte er selbst zum 4:2 ein und dann servierte er Pascal Michel das 5. Tor auf dem Silbertablett. Angestrengt sich noch ein letztes Mal aufzurappeln, ersetzte WaSa den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und kam zu einigen Chancen in Überzahl. Raul Willfratt setzte der Partie mit einem Treffer ins verlassene Gehäuse dann jedoch den Schlusspunkt.

Mit nur acht Zählern auf dem Konto schliesst der UHC Waldkirch-St. Gallen die Vorrunde der L-UPL Saison ab. Am nächsten Samstag steht gegen Unihockey Basel Regio ein Spiel an, welches es zu gewinnen gilt, falls WaSa erneut an den Playoffs teilnehmen will.

(Bericht: Mias Wellauer)



Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz Bern 2:6 (2:3, 0:0, 0:3)

Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 600 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 6. M. Zahner (E. Haveri) 1:0. 6. T. Aebersold (J. Haldemann) 1:1. 7. R. Willfratt (P. Michel) 1:2. 8. E. Haveri (S. Maurer) 2:2. 15. O. Lehkosuo (F. Abrahamsson) 2:3. 46. J. Zaugg (Y. Ruh) 2:4. 53. P. Michel (J. Zaugg) 2:5. 57. R. Willfratt 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks