11.
10.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun holt seinen ersten Sieg

Der UHC Thun gewinnt das Auwärtsspiel der 5. Runde gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen in Herisau mit 5:1. Dies ist der erste Sieg der Thuner in der NLA.

Das zweite Spiel der „englischen Woche“ zwischen dem Heimteam UHC Waldkirch-St. Gallen und dem UHC Thun kam nur schleppend in die Gänge. Waldkirch-St.Gallen stand tief in der eigenen Zone und lauerte auf gefährliche Konter und Thun konnte den Schwung vom Donnerstag-Spiel überhaupt nicht mitnehmen. Nach 13 Minuten fand einer der vielen langen Bälle der Olma-Städter Riku Laaksonen, der im Slot quer legte - von dort hatte Toni Koskela keine Mühe den Ball im leeren Tor unterzubringen.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels nahm das Spiel noch nicht an Fahrt auf. In der 24. Minute wurde Lukas Akermann wegen Stossens auf die Strafbank geschickt. Marcel Obi wollte Akermann dort nicht alleine lassen und reklamierte so lange bei den Schiedsrichtern bis er ihn dorthin begleiten durfte. Die doppelte Unterzahl überstanden die Berner Oberländer schadlos. Wer nun dachte, dies sei ein Weckruf sah sich getäuscht. Es brauchte eine Strafe von WaSa, welche das Überzahltor von Oliver Stulz und damit den Ausgleich zum 1:1 brachte um die Thuner zu wecken.

Es waren die wohl schwächsten 30 Minuten, die der UHC Thun bis anhin in der NLA zeigte. Aber Einmal wach, konnte der Schwung ausgenutzt werden und nur 16 Sekunden später fand Matti Taurama seinen Mitspieler Maurice Thomas, der den Ball zur 2:1 Führung ins Tor drosch. Zwei Minuten später fasste sich Cédric Fröhlich ein Herz und schloss aus der Distanz einfach mal zur 2-Tore-Führung ab. Zwei Minuten vor Ende des Mitteldrittels stimmte bei einem Freischlag die St. Galler Zuordnung nicht und Alexander Frey nutzte den Freiraum gekonnt um zur 4:1-Führung einzunetzen.

Im dritten Drittel erhöhte Waldkirch-St.Gallen den Druck je länger, je mehr. Resultatmässig änderte sich bis zwölf Sekunden vor Schluss nichts mehr, ehe Jonas Wettstein bei einem Konter den mitgelaufenen Michael Fankhauser bediente, der den Ball im verlassenen St. Galler Gehäuse zum 5:1-Endstand unterbrachte.


UHC Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun 1:5 (1:0, 0:4, 0:1)
Sportzentrum, Herisau. – 308 Zuschauer. – SR Baumgartner/Kläsi
Tore: 13. Koskela (Laaksonen) 1:0. 33. (32:21) Stulz (Kramer/Ausschluss Colagrande) 1:1. 33. (32:37) Thomas (Taurama) 1:2. 35. Fröhlich (Roman Stauffer) 1:3. 38. Frey (Taurama) 1:4. 60. (59:48) Michael Fankhauser (Wettstein/Ausschluss Fröhlich!/WaSa ohne Torhüter) 1:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun
UHC Waldkirch-St. Gallen: Gruber; Brülisauer, Lieberherr; Jucker, Meier; Zellweger, Colagrande; Früh, Koskela, Laaksonen; Früh/Göldi, Manuel Rüegg, Büchel, Göldi, Mittelholzer, Mutter;
UHC Thun: Thomas Fankhauser; Michael Fankhauser, Amstutz; Stulz, Stoll; Roman Stauffer, Saurer; Wettstein, Akermann, Obi; Taurama, Thomas, Frey; Rothen, Kramer Fröhlich; Burger, Graf, Witschi.
Bemerkungen: UHC Thun ohne Simon Stauffer, Zaugg (beide verletzt) – 57.53 Timeout UHC Waldkirch-St. Gallen danach meist ohne Torhüter – Thomas Fankhauser (UHC Thun) und Ruven Gruber (UHC Waldkirch-St. Gallen) als beste Spieler ausgezeichnet

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks