15.
01.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Thun

WaSa beendet Thuns Siegesserie

Die erste Mannschaft des UHC Thun verpasst den vierten Sieg in Folge. Nach Erfolgen gegen Sarnen, Malans und die Tigers verlieren die Thuner am Freitagabend gegen Waldkirch-St. Gallen die erste Partie im Jahr 2022 mit 3:5.

WaSa beendet Thuns Siegesserie Die Thuner zeigten sich vor dem WaSa-Tor zu wenig durchschlagskräftig. (Bild: Hans Mischler)

Die Thuner starten verhalten ins Spiel. Man merkt der Mannschaft den Trainingsrückstand aufgrund der zahlreichen Coronafällen im Team während den Festtagen an. Viele Bälle verspringen, dazu fehlen im Angriffsspiel die zündenden Ideen. WaSa führt nach 20 Minuten mit 1:0. Kurz nach Wiederanpfiff kommt es für die Ostschweizer noch besser. Sie erhöhen auf 2:0. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt des Spiels verdient. WaSa hat mehr Ballbesitz und die besseren Torchancen. In der 25. Minute kommen die Thuner dennoch zum Anschlusstreffer. Der Turnaround? Leider nein. Statt den Schwung mitzunehmen, brechen die Thuner gegen Ende des Mitteldrittels aus unerklärlichen Gründen ein. WaSa kann sich über längere Phasen in der Hälfte der Thuner festsetzen und erzielt in der 37. Minute im Powerplay das verdiente 3:1.

Im dritten Drittel stellen die Thuner auf zwei Linien um und versuchen so die Aufholjagd zu lancieren. Dieses Vorhaben geht vorerst aber nicht auf. Die Gäste ziehen in der 49. Minute auf 4:1 davon. Von nun an agieren die Thuner offensiver, machen mehr Druck auf die WaSa-Verteidiger. Und tatsächlich kehrt mit dem 2:4 gut vier Minuten vor dem Ende noch einmal Hoffnung zurück. Die Umstellung auf zwei Linien und die offensivere Spielweise seit der 50. Minute fordert allerdings auch ihren Tribut. Den Thunern fehlt die Energie, um in den Schlussminuten noch einmal ein Offensivfeuerwerk zu zünden. So müssen sich die Thuner Waldkirch-St. Gallen am Ende mit 3:5 geschlagen geben.

Als nächstes trifft die erste Mannschaft des UHC Thun am 23. Januar (17 Uhr) auswärts auf Zug United.


 

UHC Thun - Waldkirch-St. Gallen 3:5 (0:1, 1:2, 2:2)
MUR, Thun. 267 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 10. S. Moser (A. Veteläinen) 0:1. 22. M. Schiess (T. Kivioja) 0:2. 25. Y. Zimmermann (T. Wiedmer) 1:2. 37. A. Veteläinen (T. Kivioja) 1:3. 49. T. Kivioja (A. Veteläinen) 1:4. 56. J. Moser (J. Rehor) 2:4. 60. R. Mittelholzer (M. Schiess) 2:5. 60. A. Bühler (N. Ammann) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen.
UHC Thun mit: M. Weber, J. Eckhardt, Y. Bärtschi, D. Bolliger, M. Zbinden, J. Rehor, T. Baumann, N. Ammann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Würz, Ret. Graber, Y. Zimmermann, E. Garbely, T. Wiedmer, D. Küenzi, J. Saurer, F. Bach, J. Moser, E. Widmer
Nicht im Kader: T. Kramer, A. Wanzenried
Verletzt: P. Wüthrich, Rem. Graber, M. Fankhauser, J. Pluhar

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks