20.
12.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa erleidet Rückschlag

Am Samstag verliert der UHC Waldkirch-St. Gallen auswärts gegen Floorball Thurgau. Das Derby endet 6:5 nach Penaltyschiessen.

WaSa erleidet Rückschlag WaSa verpasst gegen Nachbar Thurgau wichtige Punkte. (Bild: Dieter Meierhans)

In einer gut gefüllten Paul-Reinhart Halle in Weinfelden fand am Samstag das zweite Derby der Saison statt. Eine kontrollierte Startphase wurde einzig von einem Eigentor des UHC WaSa geprägt. In der zehnten Spielminute konnte Captain Roman Mittelholzer ausgleichen. Das Abtasten ging weiter und somit stand es zur ersten Pause 1:1.

Mit einer Unsportlichkeit im Kabinengang brachte Joonas Föhr das Heimteam in eine schlechte Ausgangslage fürs zweite Drittel. Zusätzlich zu seiner 10 plus 2 Minutenstrafe kassierte Thurgau in der Unterzahl zwei weitere Strafen. WaSa konnte aus dieser langen Überzahl jedoch keinen grossen Vorteil ziehen. Tuukka Kivioja erzielte zwar ein schönes Tor im Powerplay, Yanic Fitzi konnte dann aber mit einem Shorthander den Ausgleich erzielen. Davon angetrieben erzielte Floorball Thurgau dann zwei weitere Tore, zur zwischenzeitlichen 4:2 Führung. In einem Schlagabtausch konnte WaSa dann zuerst auf 4:4 ausgleichen, bevor Thurgau ein weiteres Mal in Führung ging.

Im Schlussdrittel war nun also eine Reaktion des Favoriten WaSa gefragt. Diese gelang auch, die St. Galler konnten das Spieldiktat an sich reissen und durch Nik Odermatt den Ausgleich erzielen. In den letzten zehn Minuten übte der UHC WaSa durchgehend Druck auf das Tor der Thurgauer aus, brachte den Ball aber nicht über die Linie. Die anschliessende Verlängerung war bis auf eine weitere Strafe ereignislos. Im Penaltyschiessen zeigte Floorball Thurgau, unterstützt vom heimischen Publikum, mehr Nerven und konnte sich den zweiten Punkt sichern. Das Team von WaSa geht nun auf dem siebten Tabellenrang in die Weihnachtsferien, bevor es am achten Januar gegen Tigers Langnau antritt.


 

Floorball Thurgau - Waldkirch-St. Gallen 6:5 n.P. (1:1, 4:3, 0:1, 0:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 361 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 3. J. Föhr (Eigentor) 1:0. 10. R. Mittelholzer (P. Mariotti) 1:1. 23. T. Kivioja (M. Schiess) 1:2. 25. Y. Fitzi (R. Zenger) 2:2. 28. E. Jalo 3:2. 29. E. Kuutsa (N. Graf) 4:2. 30. Ro. Chiplunkar (S. Moser) 4:3. 38. T. von Pritzbuer (Ra. Chiplunkar) 4:4. 39. Y. Rubi (O. Wiedmer) 5:4. 47. N. Odermatt 5:5.
Penaltyschiessen: E. Jalo trifft 1:0. P. Mariotti trifft 1:1. J. Föhr verschiesst. M. Schiess verschiesst. S. Fitzi verschiesst. T. von Pritzbuer trifft 1:2. I. Lankinen trifft 2:2. J. Silvonen verschiesst. Y. Rubi trifft 3:2. M. Stingelin verschiesst.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (J. Föhr) gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

maverick

01:43:38
28. 12. 2022
555

maverick

01:43:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:42:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:42:22
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:42:12
28. 12. 2022
555

Hanspeter

01:42:01
28. 12. 2022
555

maverick

01:41:51
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:41:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:41:30
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

01:40:33
28. 12. 2022
555
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks