23.
01.
2023
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa holt vier Punkte

Der UHC Waldkirch-St. Gallen gewinnt am Samstag haushoch gegen Uster. Am Sonntag erkämpft sich das Team gegen Rekordmeister Wiler-Ersigen einen Punkt.

WaSa holt vier Punkte Tino von Pritzbuer liess sich mit WaSa zu Hause von Uster nicht bezwingen. (Bild: Paul Wellauer)

In den letzten zwei Jahren konnte der UHC WaSa gegen den UHC Uster nicht gewinnen. Am Samstag hatte das Team nun vor heimischem Publikum die Chance diese Durststrecke zu beenden. Das Spiel begann mit einer belebten Phase. Mit einer aggressiven Manndeckung verhinderten die Kantonszürcher ein kontrolliertes Aufbauspiel, was zu vielen Chancen für beide Teams führte. Drei Male legte ein Team vor, worauf das andere Team jeweils immer eine Antwort bereit hatte. Severin Moser, Markus Wellauer und Asla Veteläinen erzielten die St. Galler Tore zum 3:3 Pausenstand.

Mit provokativen und aggressiven Aktionen konnten sich die Usterner dann weitere zehn Minuten im Spiel halten, wobei wiederum beide Teams einmal trafen. Ab der 30 Spielminute änderte sich das Spielgeschehen. WaSa konnte sich vom überhasteten Spiel lösen und schoss mit einer überzeugenden Effizienz drei unbeantwortete Tore zum 7:4 Zwischenstand. Ein Treffer in der Überzahl und eine überstandene Unterzahl waren dazu essentiell.

Im dritten Drittel konnte ein energieloser UHC Uster dann nicht mehr Standhalten. Mit einem Hattrick von Stefan Schiess und zwei weiteren Tore belohnten sich die Olmastädter für eine starke Teamleistung. Mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken konnten Sandro Wagner, Patrick Tobler und Michael Schwizer ihr NLA Debüt feiern, wobei letzterer mit seiner ersten Ballberührung nur knapp am gegnerischen Torhüter scheiterte. Nach einem weiteren Treffer des UHC Uster endete das Spiel mit 12:5.

Defensivschlacht in Kirchberg
Eine, mit 500 Zuschauern, gut gefüllte Sporthalle Grossmatt war am Sonntag Ort des Geschehens. WaSa trat dort gegen einen verletzungsgeschwächten SV Wiler Ersigen an. Beide Teams liessen von Beginn weg wenig zu und attackierten das gegnerische Team alsbald es in die eigene Zone kam. Nach fünf Minuten konnten die Gastgeber durch ihren Topscorer Michal Dudovic in Führung gehen. Nur kurz darauf erzielte Michael Schiess für die St. Galler den Ausgleichstreffer.

Im zweiten Spielabschnitt übernahm der UHC WaSa das Spieldiktat, konnte jedoch aufgrund mangelnder Effizienz keine Treffer verbuchen. Nach einer Strafe gegen Luca Holenstein vergab Wiler im Powerplay die Chance den Führungstreffer zu erzielen. Mit einem 1:1 Zwischenstand ging es dann in den letzten Spielabschnitt in welchem das Berner Team die Oberhand hatte. Doch auch Wiler-Ersigen nutzte seine Chancen nicht.

Die Verlängerung dauerte nur knappe zwei Minuten, ehe Michal Dudovic sich ein weiteres Mal in der Scorerliste eintragen konnte. Mit einem schnellen Konter konnte sich das Heimteam den Zusatzpunkt sichern. Die Auszeichnung beider Torhüter als Best Player versinnbildlichte die torarme Partie. Der UHC Waldkirch-St. Gallen tritt am Mittwoch bereits zum nächsten Mal an. Zu Gast bei Alligator Malans können sich die St. Galler die Playoff Qualifikation sichern.


 

Waldkirch-St. Gallen - UHC Uster 12:5 (3:3, 4:1, 5:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 302 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 2. C. Schmid (D. Anis) 0:1. 6. A. Veteläinen (S. Moser) 1:1. 7. M. Klauenbösch (C. Schmid) 1:2. 11. M. Wellauer (Y. Angehrn) 2:2. 16. M. Schiess (P. Mariotti) 3:2. 16. M. Klauenbösch (D. Anis) 3:3. 26. C. Schmid (T. Ledergerber) 3:4. 29. A. Veteläinen (T. von Pritzbuer) 4:4. 33. R. Mittelholzer (A. Veteläinen) 5:4. 36. S. Moser (L. Holenstein) 6:4. 40. T. Kivioja (A. Veteläinen) 7:4. 44. S. Schiess 8:4. 46. D. Gross (Ro. Chiplunkar) 9:4. 50. S. Schiess (R. Mittelholzer) 10:4. 50. A. Veteläinen (S. Moser) 11:4. 52. S. Schiess (Ra. Chiplunkar) 12:4. 60. S. Helbling (T. Ledergerber) 12:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 2:1 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 521 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 5. M. Dudovic (J. Ziehli) 1:0. 9. M. Schiess (R. Mittelholzer) 1:1. 63. M. Dudovic (D. Känzig) 2:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks