06.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

WaSa nun unter Zugzwang

Nach dem ersten Wochenende war die Serie 1:1 ausgeglichen. Am zweiten Wochenende folgte auf eine 3:7-Niederlage auswärts, eine weitere Niederlage zuhause. Wiler-Ersigen führt in der Serie 3:1, wodurch für WaSa nun verlieren verboten ist.

WaSa nun unter Zugzwang WaSa verliert gegen Wiler erstmals zu Hause und steht nun unter Druck. (Bild: Paul Wellauer)

Am Samstag reiste das L-UPL Men Team von Waldkirch nach Kirchberg für ihr drittes Spiel gegen Wiler-Ersigen. Wie in den meisten Aufeinandertreffen in dieser Saison startete Wiler besser ins Spiel und ging bereits in der 4. Minute in Führung. Trotz einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, konnte nur das Heimteam reüssieren. In der 14. Minute erzielte Marco Louis das 2:0. Mit diesem Resultat endete das erste Drittel. Das zweite Drittel startete sehr schlecht für WaSa. Bereits in der 21. Minute erzielte Wiler-Ersigen den nächsten Treffer.

In der 25. Minute durften auch die Gäste, durch den Treffer von Roman Mittelholzer zum ersten Mal Jubeln. Im weiteren Verlauf des Drittels erhöhte WaSa den Druck und das Risiko. Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt. Bis zur Drittelspause erzielte Wiler gleich drei weitere Tore und führte vorentscheidend mit 6:1.

Das letzte Drittel musste Wiler-Ersigen mit 2:1 an die St. Galler abgeben, schlussendlich waren die beiden Tore von WaSa leider nur noch Resultatkosmetik zum Schlussresultat von 7:3.

Am Sonntag wollte WaSa auf die Niederlage reagieren um die Serie wieder auszugleichen. Dieses Unterfangen wurde jedoch schon früh ins Stocken gebracht. Nach 13 Minuten führte Wiler nach drei schnell ausgeführten Konter gleich mit 3:0. Bis zur Pause erzielten beide Teams noch einen Treffer. Wiler-Ersigen nur eine Sekunde vor Ende des Drittels.

Das zweite Drittel startete wie am Vortag mit einem schnellen Treffer von Wiler-Ersigen. In der 33. Minute verkürzte WaSa verdient zum 2:5. Danach kam die wohl bitterste Situation der bisherigen Serie. In der 35. Minute zählten die Schiedsrichter einen Schuss als Treffer, bei dem der Ball nicht im Tor war. WaSa war noch stark aufgebracht nach dieser Situation und im Kopf noch nicht wieder richtig bei der Sache. Diese Situation nutzten die Gäste aus und erzielten nur zehn Sekunden später den Treffer zum 7:2. WaSa gab aber nicht auf und brachte mit einem Doppelpack vor der Pause noch einmal Spannung ins Spiel.

Im letzten Drittel spielte WaSa sehr stark auf und hatte viele Chancen um den Rückstand zu verkürzen. Dank den 600 Zuschauern konnte das Heimteam auf eine grossartige Unterstützung zählen. Das Heimteam legte alles hinein, doch der Treffer von Tukka Kivioja in der 57. Minute war leider der einzige Treffer, der noch erzielt wurde in diesem Spiel. Dadurch konnte Wiler den zweiten Sieg an diesem Wochenende feiern und führt in der Serie mit 3:1. Am nächsten Samstag heisst es für WaSa: Verlieren verboten!


Waldkirch-St. Gallen - SV Wiler-Ersigen 5:7 (1:4, 3:3, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 600 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 9. M. Dudovic (T. Väänänen) 0:1. 10. M. Vogt (T. Döbeli) 0:2. 13. M. Vogt (Y. Wyss) 0:3. 16. Ro. Chiplunkar (N. Odermatt) 1:3. 20. R. Sikora (M. Dudovic) 1:4. 22. D. Känzig (G. Persici) 1:5. 33. T. von Pritzbuer (M. Schiess) 2:5. 35. G. Mühlemann (Y. Wyss) 2:6. 35. G. Persici (D. Känzig) 2:7. 38. P. Mariotti 3:7. 39. Ro. Chiplunkar 4:7. 57. T. Kivioja (M. Schiess) 5:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

 

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 7:3 (2:0, 4:1, 1:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 403 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. D. Känzig (P. Affolter) 1:0. 14. M. Louis (M. Dudovic) 2:0. 21. N. Siegenthaler (A. Hollenstein) 3:0. 25. R. Mittelholzer (M. Schiess) 3:1. 34. M. Louis (J. Ziehli) 4:1. 35. M. Dudovic (G. Persici) 5:1. 40. M. Dudovic (J. Ziehli) 6:1. 44. M. Louis (M. Dudovic) 7:1. 53. T. Kivioja (Ra. Chiplunkar) 7:2. 60. R. Mittelholzer (M. Schiess) 7:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks