11.
03.
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WASA startet mit zwei Niederlagen in die Playouts

WASA St. Gallen verliert am Wochenende zum Start in die Playouts zwei Mal gegen Alligator Malans: Am Samstag knapp mit 2:3 und am Sonntag klar mit 2:6 und liegt somit bereits nach den ersten beiden Partien in der „Best-of-Seven-Serie" mit 0:2-Siegen im Hintertreffen.

WASA startete am Samstag energiereich ins erste Drittel. Nach sieben Minuten konnte Notfall-Center Michael Schwizer diese Energie in Zählbares ummünzen. Mit einem Sonntagsschuss in „Ängeli" erzielte er den ersten Treffer der Serie. Den Bündnern gelang genau eine Minute später mit einem ebenso verzückenden Schuss der Ausgleich. Drei Minuten später gingen sie im Powerplay gar in Führung. Im Mitteldrittel gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Kurz vor Spielhälfte erzielte Rahul Chiplunkar nach einem Konter der Ausgleich. Vor der Pause musste WASA jedoch den Malanser erneut eine Führung eingestehen. Dieses Tor in der 37. Minute markierte ebenfalls den 3:2 Endstand; beide Torhüter hielten für den Rest der Partie ihren Kasten sauber.

Kanterniederlage trotz Traumstart
Zu Beginn der zweiten Partie gelang den Olma-Städtern alles. Innert fünf Minuten bezwangen sie den Malanser Schlussmann drei Mal, nachdem er zunächst einen Abschluss parierte. Matej Cermak, David Gross und Pablo Mariotti bugsieren den Ball jeweils über die Linie. Der Bündner Staff reagierte mit dem Time-Out. Dies zeigte auch Wirkung. Die Gäste schalteten einige Gänge höher und sie zeigten sich von einer sehr effizienten Seite. Ab der neunten Minute schien ihnen alles zu gelingen. Bis zur Schlusssirene trafen sie insgesamt elf Mal. Egal ob Weitschuss, Freistoss-Variante oder Konter, der Ball fand den Weg ins Tor. Dem Aufschub der Bündner unterbrach Schwizer in der 32. Minute dank guter Slotarbeit. Die Malanser liessen sich nicht beirren. Sie trafen weiter munter; egal ob im Powerplay, Boxplay oder via Gegenspieler. Die zwei Tore von Daniel Keller im 6 gegen 5 waren nur noch Resultat-Kosmetik.

 


UHC Alligator Malans - WASA St. Gallen 3:2 (2:1, 1:1, 0:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 225 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. M. Schwizer (D. Keller) 0:1. 9. R. Buchli (R. Schubiger) 1:1. 12. D. Hartmann (J. Britt) 2:1. 29. Ra. Chiplunkar (Ro. Chiplunkar) 2:2. 37. M. Hartmann (D. Kälin) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

WASA St. Gallen - UHC Alligator Malans 6:11 (3:4, 1:2, 2:5)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 218 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 3. M. Cermak (S. Vuoristo) 1:0. 4. (Eigentor) 2:0. 6. P. Mariotti (M. Cermak) 3:0. 9. N. Obrecht (M. Gattnar) 3:1. 12. M. Holenstein (M. Hartmann) 3:2. 13. M. Gattnar (S. Volkart) 3:3. 19. M. Gattnar (M. Jäger) 3:4. 21. J. Britt (R. Schubiger) 3:5. 33. M. Schwizer (D. Keller) 4:5. 37. S. Volkart (M. Sindelar) 4:6. 43. M. Hartmann (C. Marugg) 4:7. 47. M. Gattnar (M. Jäger) 4:8. 50. D. Hartmann (J. Britt) 4:9. 51. M. Hartmann (R. Enström) 4:10. 56. D. Keller (Ro. Chiplunkar) 5:10. 58. D. Keller (P. Mariotti) 6:10. 60. R. Buchli (D. Hartmann) 6:11.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

 

GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks