01.
10.
2018
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verliert in der Verlängerung

Nach den zwei Niederlagen vom vergangenen Wochenende bot sich dem UHC Waldkirch-St. Gallen am Samstag, 29. September 2018, gegen den HC Rychenberg Winterthur die Chance, wieder auf die Siegerstrasse einzubiegen. Mit einer über weite Strecken fahrigen Leistung schaffte es WaSa noch in die Verlängerung, in welcher sich jedoch Winthi mit 6:5 den Zusatzpunkt sicherte.

Die Winterthurer, die sich auf diese Saison hin mit vielen Veränderungen im Team konfrontiert sehen, konnten ihren guten Saisonstart in das Spiel weiterziehen. Sie erarbeiteten sich bis zur neunten Minute ein Chancenplus, ehe Michel Schwerzmann für zwei Minuten auf die Strafbank wanderte. WaSa nutzte die Gelegenheit und drehte durch einen Doppelschlag von Michi Schiess (11. in Überzahl/12.) das Spielgeschehen komplett.

Schmeichelhaft die Führung gehalten
Das aufgebaute Momentum der St. Galler ging jedoch in der Pause verloren. Ein verschlafener Wechsel mit der daraus resultierenden, kurzen Überzahl nutzte Michel Wöcke zum 1:2-Anschlusstreffer (25.). Doch auch der HCR hatte Mühe mit den Wechseln, bloss konnte WaSa die zweiminütige Überzahl wegen Wechselfehlers nicht in ein Tor umwandeln. Viel mehr war es nun der HCR, welcher das Spieldiktat endgültig in der Hand hielt. Der Ausgleich (33.) und eine Strafe gegen WaSa wegen wiederholtem Vergehen war der verdiente Lohn. Da David Gross nach eigenem Ballgewinn in Unterzahl aber einen Konter erfolgreich abschloss (38.), war der postwendende Überzahltreffer von Winthi lediglich der Ausgleich zum 4:4. Gegen den Spielverlauf konnte WaSa sogar in Führung liegend in die Pause gehen - Michael Schiess vollendete mit einer energischen Einzelleistung seinen Hattrick (39.)

Führungswechsel, Ausgleich und Niederlage in der Verlängerung
Der sonst mental immer wichtige Führungstreffer kurz vor der Pause zeigte an diesem Abend aber keine Wirkung, WaSa agierte weiterhin nicht mit der sonst gewohnten Energie. Und da erneut ein Powerplay nicht ausgenutzt werden konnte, führte der HCR nach zwei Treffern von Mikko Saarnio (52./54.) nun verdientermassen erstmals in dieser Partie. WaSa bewies aber Moral und glich durch Tino von Pritzbuer das Spiel in Überzahl postwendend wieder zum 5:5 aus (55.).

Da in der Schlussphase keine weiteren Tore mehr vielen, musste das Spiel in der Verlängerung entschieden werden - an diesem Abend aber bereits ein Gewinn für WaSa. In der Verlängerung fackelten die Winterthurer dann nicht allzu lange und sicherten sich den verdienten Zusatzpunkt mit ihrem ersten Torschuss (62.).


 

Waldkirch-St. Gallen - HC Rychenberg Winterthur 5:6 n.V. (2:0, 2:3, 1:2, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 311 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 11. M. Schiess (N. Jordan) 1:0. 12. M. Schiess 2:0. 25. M. Wöcke 2:1. 33. S. Gutknecht 2:2. 38. D. Gross (Y. Angehrn, Ausschluss von Pritzbuer!) 3:2. 38. T. Studer (N. Conrad, Ausschluss von Pritzbuer) 3:3. 39. M. Schiess 4:3. 52. M. Saarnio (P. Kern) 4:4. 54. M. Saarnio 4:5. 55. T. von Pritzbuer (C. Eschbach) 5:5. 62. T. Studer (N. Gröbli) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 4mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

 

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks