08.
10.
2024
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WASA verliert zweimal knapp

Am Samstagabend verliert WASA St. Gallen vor heimischer Kulisse gegen den UHC Uster mit 4:5. Tags darauf verlieren die St. Galler auswärts bei Floorball Köniz Bern mit 7:8.

Nach zwei ärgerlichen Niederlagen gegen die Tigers Langnau und Alligator Malans empfing WASA am Samstagabend in der Sporthalle Tal der Demut den UHC Uster zur 4. Runde der L-UPL-Men. Das Startdrittel der Partie verlief sehr ruhig. Weder WASA noch Uster kamen zu nennenswerten Torchancen, folgerichtig ging es mit dem Stand von 0:0 in die erste Drittelspause.

Im zweiten Drittel konnte Uster nach genau 24 Spielminuten in Person von Timon Anderegg das erste Tor der Partie erzielen. Knapp fünf Minuten später baute Claudio Schmid die Führung der Gäste per Hocheckschuss auf 0:2 aus. WASA gelang es weiterhin nicht, die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln. Mit dem 0:2 aus Sicht des Heimteams ging es ins Schlussdrittel.

Vor diesem appellierte Headcoach Sven Engeler an seine Mannschaft, nun mit mehr Mut und positiven Emotionen aufzutreten. Die Ansprache zeigte ihre Wirkung, nur 37 Sekunden nach der zweiten Pause brachte Santtu Vuoristo WASA auf das Scoreboard. Uster wusste drei Minuten später durch ein Tor von Daniels Anis zu reagieren. Zehn Minuten vor Schluss brachte Matej Cermak WASA wieder auf ein Tor heran, doch auch auf diesen Treffer hatte Uster prompt eine Antwort bereit. Nach 54 Minuten brachte Pablo Mariotti die Olmastädter auf 3:4 heran. Zwei Minuten vor Schluss traf Anis zur Entscheidung für Uster. Tino von Pritzbuer's Tor zum 4:5 kam für WASA zu spät, womit die dritte Partie in Folge knapp verloren ging.

Niederlage trotz Leistungssteigerung
Nur knapp 20 Stunden später stand WASA auswärts bei Floorball Köniz Bern erneut im Einsatz. Die Könizer gingen durch einen Doppelschlag von Vinz Burren und Rasmus Kainulainen früh mit 2:0 in Führung. In der Folge fing sich WASA und kam nach 12 Minuten durch Mariotti zum ersten Treffer. Kurz vor Ablauf des ersten Drittels traf erst Felix Abrahamsson für Köniz, danach Cermak für WASA, mit dem Stand von 2:3 aus Sicht der Gäste ging es in das zweite Drittel.

In diesem glich Vuoristo die Partie nach knapp 27 Minuten aus. Die Freude der St.Galler währte jedoch nicht lange, mit einem Dreifachschlag von Leon Tringaniello, Samuel Poffet und Pascal Michel zog Köniz auf 3:6 davon. Die Gäste kämpften sich aber wieder zurück, von Pritzbuer und Mariotti brachten die Olmastädter auf 5:6 heran.

Im Schlussdrittel fielen erstmals in dieser Partie für längere Zeit keine Tore, bis Vuoristo neun Minuten vor Schluss den erneuten Ausgleich erzielte. Nur eine Minute später brachte Jan Zaugg das Heimteam wieder in Führung. Zwei Minuten vor Schluss erzielte Kainulainen den Treffer zum 6:8 für Köniz. Der Treffer von Rahul Chiplunkar zum 7:8 markierte den Schlusspunkt der Partie, WASA musste sich erneut knapp geschlagen geben.

 


WASA St. Gallen - UHC Uster 4:5 (0:0, 0:2, 4:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 335 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 24. T. Anderegg (D. Anis) 0:1. 29. C. Schmid (P. Schmuki) 0:2. 41. S. Vuoristo (T. von Pritzbuer) 1:2. 44. D. Anis (J. Wilhelmsson) 1:3. 51. M. Cermak (S. Schiess) 2:3. 53. P. Schmuki (T. Nivestam) 2:4. 55. P. Mariotti (S. Vuoristo) 3:4. 59. D. Anis (J. Wilhelmsson) 3:5. 60. T. von Pritzbuer (Ra. Chiplunkar) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Floorball Köniz Bern - WASA St. Gallen 8:7 (3:2, 3:3, 2:2)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 618 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 2. V. Burren (R. Kainulainen) 1:0. 5. R. Kainulainen 2:0. 13. P. Mariotti (S. Vuoristo) 2:1. 19. F. Abrahamsson (T. Aebersold) 3:1. 19. M. Cermak (P. Mariotti) 3:2. 27. S. Vuoristo (P. Mariotti) 3:3. 30. L. Tringaniello (Y. Ruh) 4:3. 31. S. Poffet 5:3. 34. P. Michel (R. Willfratt) 6:3. 37. T. von Pritzbuer (M. Cermak) 6:4. 39. P. Mariotti (S. Vuoristo) 6:5. 51. S. Vuoristo (P. Mariotti) 6:6. 52. J. Zaugg (P. Michel) 7:6. 58. R. Kainulainen (M. Mäkinen) 8:6. 59. Ra. Chiplunkar (T. von Pritzbuer) 8:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks