12.
12.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Siegesserie von WaSa gerissen

Am Samstagabend feiert der UHC Waldkirch St. Gallen gegen Chur den fünften Sieg in Serie. Sie gewinnen auswärts mit 5:3. Am Sonntag muss sich das Team gegen Köniz mit 4:7 geschlagen geben.

Siegesserie von WaSa gerissen Köniz mit Raul Willfratt kann das Spiel gegen WaSa im Schlussdrittel für sich entscheiden. (Bild: Paul Wellauer)

Der UHC Waldkirch St. Gallen reiste am Samstagabend mit viel Selbstvertrauen ins Bündnerland. Nach vier Siegen in Folge wollten sie auch gegen Chur Unihockey weitere drei Punkte holen.

Der Start des Spiels war von einigen Fehlern und kleineren Chancen geprägt. Die St. Galler hatten zum Start etwas Mühe ins Spiel zu kommen, somit war das erste Drittel sehr ausgleglichen. Nach 12 Minuten erzielte Tukka Kivioja den ersten Treffer des Spiels. Kurz vor der Pause erzielte Sandro Cavelti den verdienten Ausgleich für Chur zum 1:1 Pausenstand.

Die St.Galler starteten stärken in das zweite Drittel. Entgegen dem Spielverlauf konnten die Churer erstmals in Führung gehen. Tim Nussle trifft in der 34. Minute zum 2:1 für die Bündner. WaSa reagiert stark auf diesen Gegentreffer. Innert nur gerade zwei Minuten wurde die Partie gedreht. Durch die Tore von Stefan Schiess und Asla Veteläinen führten die St. Galler zur zweiten Drittelspause mit 3:2.

Gleich zu Beginn des dritten Drittels konnte WaSa im Powerplay auf 4:2 erhöhen. Tino von Pritzbuer erzielt abgeklärt den Treffer, nach einer schönen Hereingabe von Michael Schiess. Nach diesem Treffer passierte nicht mehr viel. In der 49. Minute erzielte Aaro Helin den Anschlusstreffer zum 3:4, um das Spiel nochmals etwas spannneder zu gestalten. Doch auf beiden Seiten gab es nicht mehr allzu viele Chancen. In der 58. Minute überraschte Veteläinen die ganze Hintermannschaft von Chur Unihockey und entschied mit seinem zweiten Treffer des Abends das Spiel. WaSa feierte somit den fünften Sieg in Folge.

Niederlage im Heispiel gegen Köniz
Am Tag nach dem Sieg in Chur wartete eine grosse Aufgabe auf die St. Galler. Sie empfingen Floorball Köniz. UHC Waldkirch St. Gallen war gewillt den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen. Das Spiel startete doch ganz anders als erwünscht. Der Start wurde völlig verschlafen und Floorball Köniz nutzte dies gekonnt aus. Nach nicht mal vier Minuten waren die Gäste bereits mit 3:0 in Führung. Nach diesem Horrorstart fing sich das Heimteam zur Freude der 315 Zuschauer wieder auf. Durch Tore von Jesper Silvonen und Yannick Angehrn verkürzten die St. Galler bis zur ersten Drittelspause auf 2:3.

Das zweite Drittel gestaltete sich sehr ausgeglichen, mit einem besseren Start für WaSa. Asla Veteläinen traf zum 3:3 Ausgleich. Nach diesem Treffer gab es auf beiden Seiten einige Chancen und je einen Treffer. Mit dem Spielstand von 4:4 ging es in die zweite Drittelspause.

Die Zuschauer erwartete ein interessantes letztes Drittel. Köniz konnte durch den Treffer von Otto Lehkosuo wiederum in Führung gehen. Waldkirch St. Gallen musste nun etwas offensiver spielen. Dies nutze Jan Zaugg zum vorentscheidenden Tor zum 6:4 aus. Raul Wilfratt zog mit seinem Treffer in das leere Tor den Schlussstrich des Spiels. Somit musste sich der UHC WaSa nach fünf Spielen wieder mal geschlagen geben.


 

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen 3:5 (1:1, 1:2, 1:2)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 212 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 12. T. Kivioja (J. Silvonen) 0:1. 19. S. Cavelti 1:1. 34. T. Nussle (T. Mettier) 2:1. 35. S. Schiess (M. Schiess) 2:2. 36. A. Veteläinen (M. Schiess) 2:3. 42. T. von Pritzbuer (M. Schiess) 2:4. 49. A. Helin (L. Schlegel) 3:4. 58. A. Veteläinen (M. Schiess) 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. keine Strafen.

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz 4:7 (2:3, 2:1, 0:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 315 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 1. J. Zaugg (M. Gerber) 0:1. 2. R. Willfratt (S. Jirebeck) 0:2. 4. S. Jirebeck (O. Lehkosuo) 0:3. 9. J. Silvonen (R. Mittelholzer) 1:3. 11. Y. Angehrn (M. Stingelin) 2:3. 24. A. Veteläinen (M. Schiess) 3:3. 36. M. Engel (S. Jirebeck) 3:4. 39. R. Mittelholzer (P. Mariotti) 4:4. 44. O. Lehkosuo (R. Willfratt) 4:5. 53. J. Zaugg (S. Bolliger) 4:6. 60. R. Willfratt (D. Münger) 4:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

 

maverick

02:09:31
28. 12. 2022
555

maverick

02:09:31
28. 12. 2022
555

Jan Hugelshofer

02:08:57
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:29
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:19
28. 12. 2022
555

maverick

02:07:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:07:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:44
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:43
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:42
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:41
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:06:41
28. 12. 2022
555
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks