22.
01.
2024
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Wertvolle Punkte für Malans

Alligator Malans bezwingt die Unihockeytigers Langnau auswärts knapp mit 5:4. Das hart umkämpfte Spiel entschied Tomi Jerkku 17 Sekunden vor Schluss mit seinem dritten Treffer des Abends. Mann des Spiels der Alligatoren war jedoch Torhüter Daniel Münger, dem eine Glanzpartie gelang.

Wertvolle Punkte für Malans Daniel Münger holt mit Malans im Emmental einen knappen aber wichtigen Sieg. (Bild: Erwin Keller)

Ohne die verletzten Stammkräfte Remo Buchli, Joshua Schnell und Nico Obrecht reisten die Alligatoren ins Emmental. In einem frühen Powerplay ging Malans durch Tomi Jerkku in Führung. Es waren jedoch die Gastgeber, die sich anschliessend mehr Chancen erarbeiteten. Torhüter Daniel Münger präsentierte sich wach und äusserst agil, einmal verwehrte zudem der Pfosten einen Torjubel.

Die Torumrandung geriet zu Beginn des Mitteldrittels mehrmals von beiden Teams unter Beschuss. In der 28. Minute erzielte Tomi Jerkku nach einem Bogenlauf das 2:0, wenige Sekunden später gelang Jamie Britt der Doppelschlag für die Bündner: nach geschicktem Durchlassen des Balls von Joel Friolet spielte Britt mit Torhüter Beck Katz & Maus - ein technisches Schmankerl. Nach einem Timeout kamen die Hausherren zum raschen Anschlusstreffer und intensivierten darauf ihr Forechecking. Malans hatte nun Mühe in der Auslösung, agierte hektisch mit dem Ball. Simon Steiner nutzte einen entsprechenden Fehlpass zum 2:3 in der 36. Minute.

Im Schlussabschnitt spielten die Tigers mit zwei Linien und es gelang dem Heimteam, die Gäste weiter unter Druck zu setzen. Folge davon waren eine Vielzahl von Schüssen auf das Tor von Münger, der nun richtiggehend warmgeschossen wurde und sich mit allerlei Glanztaten zu wehren wusste. Erst in der 48. Minute gelang es Christian Stucki, den Malanser Schlussmann mit einem präzisen Abschluss zu überwinden. Dieser Treffer weckte die Herrschäftler offensichtlich aus einer gewissen Lethargie, in der sie den Tigers das Spieldiktat überlassen hatten. Der gut aufgelegte Jamie Britt bereitete mit einem weiteren Kabinettstückchen die erneute Bündner Führung durch Harry Braillard vor (50.). Das Momentum kippte wieder auf Bündner Seite, auch wenn Gustav Svensson in der 54. Minute der erneute Ausgleich erzielen konnte. Malans legte nun Wert auf Kontrolle und Ballbesitz und erarbeitete sich einen Freistoss auf der linken Seite in der Angriffszone. Zum dritten Mal an diesem Abend nutzte Tomi Jerkku die von Langnau gewährten Freiheiten auf seiner Lieblingsposition und machte mit einem satten Drehschuss den Sieg der Alligatoren klar.

Der Sieg bedeutet für Malans die Festigung von Tabellenplatz fünf mit fünf Punkten Reserve auf Floorball Thurgau. Er erlaubt sogar den Blick nach vorne - GC auf Rang vier ist nur drei Punkte entfernt. Erfreulicher aber die geschlossene Teamleistung: trotz gewichtigen Absenzen konnte mit drei Linien akzentuiert durchgespielt werden. Herausragend die Leistungen von Münger, Britt und Jerkku.

Als nächste Bewährungsprobe ist am kommenden Samstag Waldkirch-St. Gallen zu Gast. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in Maienfeld.


 

Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 4:5 (0:1, 2:2, 2:2)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 432 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 4. T. Jerkku (R. Schubiger) 0:1. 28. T. Jerkku (C. Camenisch) 0:2. 28. J. Britt (J. Friolet) 0:3. 29. M. Steiner (N. Pfister) 1:3. 36. S. Steiner (K. Kropf) 2:3. 49. C. Stucki (M. Strohl) 3:3. 50. H. Braillard (J. Britt) 3:4. 53. G. Svensson (S. Steiner) 4:4. 60. T. Jerkku (C. Camenisch) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Alligator Malans: Münger; Camenisch, R. Schubiger; Lankinen, Halminen; Holenstein, Möckli; Jerkku, D. Hartmann, Jäger; Britt, Friolet, Braillard; Rohner, V. Schubiger, Capatt;
Ersatz: L. Koch, Marugg, M. Hartmann.
Verletzt: Buchli, Obrecht, Schnell.
U21: Störi, Walser.
Unihockey Tigers Langnau: Beck; Münger, Fankhauser; Svensson, Strohl; Schenkel, Mosimann; Pfister, Lauber, M. Steiner; Kropf, Lunnestad, S. Steiner; Stucki, Aebersold, schwarz.
Ersatz: Schiessl; Jan Ewald.
Bestplayer: Kevin Kropf für die Unihockey Tigers, Daniel Münger für Alligator Malans.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks