18.
02.
2012
NLA Männer | Autor: Zug United

Zug bestätigt Auswärtssieg

Dank eines über weite Strecken ungefährdeten 9:3-Erfolges über Uster legt Zug United in seiner ersten SML K.O. Serie 2:0 nach Siegen vor.

Zug bestätigt Auswärtssieg Zug lacht nach der 2:0-Führung (Bild zugunited.ch)

Spätestens als der finnische Leitwolf Manninen seine Farben in der fünften Minute 2:0 in Front schoss, zeigte sich, dass sich die akribische Vorbereitung auf das Morgenspiel durch den Coaching Staff auszahlen sollte. Um die Motivation noch einmal nach oben zu schrauben, hatte das Abschlusstraining am Donnerstag mit einem Input von EVZ Cheftrainer Doug Shedden begonnen. Zudem sass neben den bisherigen Spielern ein alter Bekannter im Publikum: Petr Kozusnik, seines Zeichen letztjähriger Topskorer in der Kolinsstadt, hat sein Austauschsemester beendet und wird nun mindestens bis Saisonende wieder im Kader von Zug figurieren. Ausserdem hatte man sich am Morgen einiges früher als normal getroffen und im Mannschaftsverband den Kreislauf aktiv auf Betriebstemperatur gefahren. So war es dann auch wenig überraschend, dass es im Spiel im gleichen Takt weiterging. Adi Sidler im Powerplay und Tassio Suter vermochten mit zwei weiteren Toren den Vorsprung im ersten Umgang sogar noch auf vier Tore zu erhöhen.

Kurze Schwächephase
Nach Wiederanpfiff schienen dann die Gäste aus dem zürcher Oberland den Tritt auch etwas besser zu finden. Innerhalb von etwas mehr als zwei Minuten gelangen ihnen zwei Anschlusstore zum zwischenzeitlichen 4:2. Bevor aber die Hoffnungsglut auf der Gästebank richtig aufflammte, beendeten die Hausherren den kurzen Höhenflug abrupt, indem sie den alten vier Tore Abstand wieder herstellten. Und da es Uster auch in einer doppelten Überzahl kurz vor Ende des Mittelabschnittes einmal mehr nicht gelang, seine numerische Überlegenheit in Zählbares umzumünzen, war der Mist in der Stadthalle nach vierzig Minuten geführt. Die drei Tore im Schlussdrittel stellten reine Resultatkosmetik zum erneut deutlichen Endstand von 9:3 dar.

Step by Step
Die damit verbundene 2:0 Führung in der Serie ist zwar ein guter Schritt in Richtung Sieg, Adi Sidler stellt im Garderobengang jedoch klar: „Auch dies war nur ein Etappenerfolg, es stimmt allerdings, dass der Druck der Reaktion nun auf Ustermer Schultern lastet". Nach dieser erneuten Moralspritze steht dem Fanionteam denn auch eine intensive Woche bevor. Neben den normalen Trainings wird weiterhin an der körperlichen Verfassung geschliffen, um am nächsten Sonntag in der Buchholz auch für den dritten Tanz gerüstet zu sein.


Zug United - UHC Uster 9:3 (4:0, 3:2, 2:1)
Stadthalle Herti Zug - 200 Zuschauer. - SR: Meier/Kaiser .
Tore: 4. Blöchiger (Suter) 1:0. 5. Manninen (Suter) 2:0. 12. Sidler (Poletti) 3:0. 18. Suter (Poletti) 4:0. 21. S. Bolliger (Zeder) 4:1. 23. Zeder (Berweger) 4:2. 25. Grüter (Manninen) 5:2. 28. Blöchliger (Grüter) 6:2. 38. Sidler (Manninen) 7:2. 51. Suter (Blöchliger) 8:2. Blöchliger (Grüter) 9:2. 60. Hummer (Vizzini) 9:3
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Uster, 4 mal 2 Minuten gegen Zug United.
Zug United: Suter, Keltanen, L. Strebel, Kozusnik, Trinkler, Kari, Bützer, B. Strebel, Manninen, Eberle, Rosenberg, Sidler, Schuler, Poletti, Meier, Grüter, Arnold, Oderbolz, Blöchliger, Wyttenbach
UHC Uster: Weber (20. Muster);, Schaufelberger, Gmür; Berweger, Zeder, Aellig; Häkkinen, Suter, Vizzini; Hürlimann, Bolliger, Fischer; Korteniity, Hummer.
Bemerkungen: Zug ohne Müller, Pätynen (rekovalenszent) Haag, Maag, Vetsch

Simo Ruuskanen wird neuer Headcoach der Churer U21-Junioren. Zuletzt war er zwei Saisons Trainer des UPL-Teams von Basel Regio. Ruuskanen übernimmt Churer U21
Hiobsbotschaft für Malans-Spieler Markus Holenstein: Der 26-jährige Verteidiger muss verletzungsbedingt lange pausieren und dürfte nach aktuellem Stand die komplette Saison... Holenstein fällt lange aus
An der Mitgliederversammlung blickte Unihockey Basel Regio auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurück, die von organisatorischen Neuerungen, finanziellen Erfolgen und... Neuausrichtung nach erfolgreichem Jubiläum
Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks