19.
09.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Zwei Punkte verloren

Die Emmentaler hatten bis 15 Sekunden vor Schluss mit 3:4 geführt und mussten noch den Ausgleich hinnehmen und in der Verlängerung sicherte Adank mit einem glücklichen Treffer den zweiten Punkt für die Bündner.

Solider Start
Das Team vom neuformierten Trainerduo Trnavsky/Hiltbrunner agierte solid und abgeklärt in den ersten Minuten. Auch dank dem besten Akteur seitens der Matteler Pascal Nieth, blieben die Emmentaler im Startdrittel ohne Gegentor. Noch besser, der neue Schwede Jens Frejd erzielte die Führung. Sikora - in seiner unnachahmlichen Art - schoss sogar den zweiten Treffer.

Im zweiten Abschnitt drehten die Bünder auf. Studer traf einmal und der superflinke Koskelainen sogar zweimal und schon war die zwei-Tore-Führung futsch. Doch die Mätteler steckten nicht auf und kamen durch Schneiter wieder zum Ausgleich. Die Partie war auf hohen Niveau und beide Teams schenkten sich nichts.

Die Partie bliebt spannend und die 335 Zuschauer in Chur fieberten alle mit und konnten in der 51. Minute die Führung durch Schneiter bewundern. Chur versuchte noch einmal alles und kam zu zahlreichen Chancen, welche durch Nieth immer wieder vernichtet wurden. 15 Sekunden vor Schluss kam Chur zu einem Freistoss, führte diesen rasch aus und Koskelainen brauchte nur noch einzuschiessen. In der Verlängerung traf Adank glücklich zum Bündner Sieg.

Die Emmentaler müssen sich nicht verstecken und könnten mit einem starken Gegner mithalten. Zwar konnte man im Bündernland punkten, aber trotzdem hat man nach diesem Spielverlauf zwei Punkte verloren.

Chur Unihockey - UHC Grünenmatt 5:4 n.V. (0:2, 3:1, 1:1, 1:0)
Berufsschule, Chur - 335 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 08:41 Frejd (L. Schneeberger) 0:1,14:11 Sikora 0:2, 24:15 Studer (Cavelti) 1:2, 30:38 Koskelainen (Kekkonen) 2:2, 33:56 Koskelainen (Schneider) 3:2, 35:42 Schneiter (Sollberger) 3:3, 50:22 Schneiter (Chrapek) 3:4, 59:45 Koskelainen (Binggeli) 4:4, 61:36 Adank (Binggeli) 5:4
Strafen: Chur keine, UHCG 1x2'
Chur Unihockey: Kellerberger, Nidecker, Darms, Schneider, Bürer, Kamaj, Meuli M., Urwäder, Von Gunten, Rutzer, Vitteti, Studer, Meuli L., Adank, Putzi, Cavelti, Binggeli, Kekkonen, Hartmann, Koskelainen, Torri
UHC Grünenmatt: Nieth; Schneeberger, Zimmermann; Chrapek, Meyer (ab 40. Beer); Flükiger, Hofer; Frejd, Sikora, Rindlisbacher; Arm, Sollberger, Schneiter; Bürki (ab 30. Fontana), Renggli, Flühmann; Reist, Wüthrich
Beste Spieler: Schneider / Nieth

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks