Floorball Köniz Bern

Nach dem Gewinn des Cupfinals vor Wochenfrist ist Floorball Köniz auch erfolgreich in die Playoffs gestartet. In einem mittelmässigen Spiel gewannen die Könizer gegen die Tigers aus Langnau dank einer Steigerung im Schlussdrittel verdient mit 5:3 und führen damit in der Serie mit 1:0. Männer NLA: Erfolgreicher Playoff-Start
Heute abend um 20 Uhr beginnen in Wallisellen die lang erwarteten Playoff. Spektakuläre Spiele und gut gefüllte Hallen erwarten die Unihockeyfans. Und für einmal muss auch nicht eine Woche gewartet werden, bis der kleine, weisse Ball erneut rollt. Zeit für Spektakel
Die Auswahl für der Kandidaten für den Star des Monats Februar ist der Redaktion nicht leicht gefallen. Doch auch diesmal präsentieren wir wieder fünf Kandidaten und Kandidatinnen für die Auszeichnung Star des Monats. Wähle den Star des Monats Februar
In einem hochklassigen und bis zur letzten Sekunde spannenden Cupfinal behielt Floorball Köniz das bessere Ende für sich. Mit 4:3 endete die Partie im ausverkauften Wankdorf vor 3000 Zuschauern. Köniz holt den Pott
Nach dem Männer Cupfinal standen René Berliat, Daniel Bill (Floorball Köniz), Thomas Berger und Adrian Schild (Wiler-Ersigen) Red und Antwort. Stimmen zum Männer Cupfinal
Mit Floorball Köniz und Wiler-Ersigen treffen die beiden besten Schweizer Mannschaften am 8. März in der Berner Wankdorfhalle zum 21. Schweizer Cupfinale aufeinander. Wer holt sich den zweiten Kübel der Vereinsgeschichte? Berner Gipfel
Floorball Köniz konnte im Vorfeld des Cupfinals die Verträge mit den drei Leistungsträgern Antener, Wanner und Schweizer verlängern. Antener, Wanner und Schweizer bleiben
Grünenmatt verliert sein letztes Saisonspiel in Köniz mit 5:13. Damit beendet der Aufsteiger die Saison auf dem sechsten Rang. Männer NLA: Niederlage im letzten Saisonspiel
Wiler-Ersigen hat das Derby gegen Köniz mit 3:2 gewonnen. Die Berger-Truppe schaffte es einen 0:2-Rückstand noch zu zu wenden. Damit startet Wiler aus der Pole-Position in die Playoffs. Männer NLA: Köniz erneut niedergerungen
Das Spiel hatte Derby-Charakter mit Emotionen, Spannung und phasenweise hochstehendem Unihockey. Das Spiel war auch geprägt durch beidseitiges Körperspiel, entstanden aus der Mischung von Emotionen und schnellem Spiel. Und: das Spiel war geprägt von zwei nicht immer suveränen Spielleitern.... Männer NLA: Ein Spiel mit vielen Gesichtern
168 von 203

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks