HC Rychenberg Winterthur

Bei den Männern kommt es am Sonntag zu zwei Direktduellen unter den vier besten Teams der UPL. Davor steht der Cup-Viertelfinal auf dem Programm: Rychenberg und Basel sind vor heimischen Anhang Favoriten, WaSa und Malans kriegen Besuch einem Spitzenteam. Doppelter Spitzenkampf nach Cuprunde
Die SSL-Legende Martin Östholm hat in Chur eine schwierige Aufgabe als Mentor übernommen. Uri, Singapur, Prag, Arkansas, Reinach und Gümligen heissen andere Stationen, die wir für die November-Ausgabe unter die Lupe genommen haben. Printmagazin 205
Rychenberg gewinnt gegen Thurgau deutlich mit 8:0 und bleibt an Zug United dran. Die Zentralschweizer drehen das Spiel gegen Basel, und auch GC gehört weiterhin zu den Top 4. Im Kampf um die Playoff-Ränge feiern Langnau und Köniz wichtige Heimsiege. Spitzenteams setzen sich ab
In seiner zehnten Saison in der höchste Spielklasse nutzt Sämi Gutknecht seine ganze Erfahrung. Der 28-jährige Verteidiger ist für Rychenberg auf und neben dem Feld wichtig. Sämi Gutknecht: „Wir ernten langsam, was gesät wurde“
In den drei UPL-Spielen vom Mittwoch setzen sich die Favoriten durch, wenn auch nach sehr unterschiedlichem Spielverlauf. GC holt sich nach 0:6-Rückstand gegen die Tigers noch zwei Punkte, Rychenberg gewinnt bei Malans zu Null und Wiler setzt sich gegen Basel 4:2 durch. Verrückte GC-Wende, auch Wiler und HCR siegen
Der HCR und Wiler-Ersigen boten am Wochenende 1563 Fans ein Spektakel. Nach 50 Minuten lagen die Winterthurer 8:2 vorne, die Gäste machten es aber mit fünf Treffern bei 6-gegen-5 noch einmal spannend. Simon Laubscher: „80 Prozent reichen nicht“
Der Meister Wiler verliert in Winterthur zweistellig, den Tigers Langnau gelingt gegen Thurgau kein Tor und auch Köniz verliert in Basel zu Null. Zug besiegt Uster trotz des Comebacks von Claudio Schmid deutlich, Chur hofft gegen GC lange auf Punkte, ehe Riedi ins leere Tor trifft. Schwarzer Abend für Berner Teams
Der HCR empfängt Wiler am Samstag zum Spitzenkampf, GC und Zug können je nach Ausgang dieses Spiels in der Tabelle nach oben klettern. Köniz schielt derweil über den Strich, es im Tabellenmittelfeld zu zwei Direktduellen kommt. Den Blick nach oben gerichtet
Nach sechs absolvierten Quali-Runden ist der Ostschweizer Nico Mutter der beste Torschütze mit Schweizer Pass. Der 25-jährige HCR-Stürmer ist nach zwei Jahren in Schweden zurück in der Liga. Nico Mutter: „So kann es weitergehen“
Wiler-Ersigen führt gegen Köniz schon vor Spielhälfte mit fünf Toren Unterschied, muss aber zwischenzeitlich noch einmal zittern. Rychenberg holt sich ebenfalls drei Punkte und bleibt genau wie Wiler an Zug dran, dies nach einem 0:2-Rückstand gegen WaSa. Keine Punkte gibt es für Chur und... Bündner Teams verlieren, Siege für Wiler und HCR
16 von 192

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks