HC Rychenberg Winterthur

Am Sonntagnachmittag bestreiten Wiler und Thurgau die erste von insgesamt vier Nachholpartien im Januar, von Dienstag bis Donnerstag wird die 14. Meisterschaftsrunde der Männer ausgetragen. Die halbe Liga kämpft in den kommenden Wochen um einen Playoffplatz. Männer UPL startet ins neue Jahr
Wiler-Ersigen bezwingt Zug nach verrücktem Spielverlauf mit 9:8, Peter Kotilainen führt Thurgau mit acht Punkten gegen Uster zum Sieg. GC und Malans holen auswärts einen knappen Sieg, Rychenberg bezwingt Köniz und die Tigers bleiben mit drei Punkten gegen Chur an der Tabellenspitze dran. Wiler und Kotilainen spektakulär
Am Samstag wird in der Männer UPL die 13. Runde ausgetragen. Allein in Kirchberg und Winterthur stehen dabei insgesamt 20 Spieler auf dem Feld, die in Malmö die Männer-WM bestritten haben. Mit schweren Beinen
Nach einer Viertelfinalniederlage gegen Lettland wollen die Journis eigentlich gar nichts fragen und die wenigsten Spieler wollen was sagen. Wir haben uns mit Nicola Bischofberger trotzdem unterhalten. Nicola Bischofberger: «Die Mission ist gescheitert»
Die Unihockeywelt wartet auf enge Viertelfinals - und die Deutschen lieferten. Bis zur 54. Minute hielten gegen Schweden ein 2:2 und waren nahe an der grössten Sensation der WM-Geschichte. Wir fragen bei HCR-Verteidiger Niklas Rutz nach. Niklas Rutz: «Es war unser Ziel, das bessere Team zu sein»
HCR-Verteidiger Markus Lindgjerdet zeigte sich nach der 3:8-Niederlage Norwegens gegen Deutschland enttäuscht. Die folgenden Hürden werden nicht tiefer und der Verband schiesst sich ins eigene Knie - trotzdem will der 31-Jährige nicht aufgeben. Markus Lindgjerdet: «Wollen gegen die Schweiz etwas zeigen»
Der HCR-Akteur Michel Wöcke über das Spiel gegen die Schweiz, die Ziele Deutschlands und die Hoffnung, nochmals als Zorro-Künstler antreten zu dürfen. Michel Wöcke: «Über 60 Minuten reicht es nicht»
Der Nachteil einer WM mitten in der Saison: Die Top-Vereine müssen mehr als zwei Wochen ohne ihre Aushängeschilder auskommen. Bei Wiler und Rychenberg fehlt ein halbes Dutzend davon. Wie wird das Problem gelöst? Wenn die Besten fehlen
Zug, Rychenberg und Wiler siegen auch am Sonntag und bilden nun auch in dieser Saison das Spitzentrio in der Tabelle. Die Tigers und Uster fallen zurück, Thurgau unterliegt Chur und fällt gar unter den Strich, da GC in St. Gallen gewinnt. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Alligator gewinnt ein hart umkämpftes Spiel gegen Köniz nach Verlängerung, GC holt sich dank gutem Start in Weinfelden drei Punkte. Während Wiler und Rychenberg auswärts deutlich gewinnen, dreht Zug das Spitzenspiel in Uster. GC und Malans als Sieger im Strichkampf
6 von 192

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks