SV Wiler-Ersigen

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher Flügel, der in seinen 105 Spielen über 145 Skorerpunkte erzielt hat. Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und Basel können in den Abstiegsspielen zum 1:1 ausgleichen. Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in Kirchberg. In den Auf-/Abstiegsspielen startet nach Obwalden auch Ticino mit einem knappen Sieg. GC erzwingt Entscheidungsspiel
Nach den Vertragsverlängerungen der SVWE-Routiniers in der letzten Woche gibt nun auch ein Quartett von Youngsters ihre Vertragsverlängerungen beim Rekordmeister bekannt. Noah Siegenthaler (24), Amelio Tambini (22), Jamie Martinas (20) und Gian Thöni (21) laufen weiter für den SV... Weitere Vertragsverlängerungen beim SVWE
Der SV Wiler-Ersigen führt gegen GC Unihockey früh mit 2:0 und kann am Ende einen Sieg ohne Gegentor feiern. Das Spiel zwischen den Tigers Langnau und Floorball ist erneut attraktiv und hart umkämpft, die Emmentaler können die Serie aber mit 4:1 vermeintlich klar für sich entscheiden. Wiler führt wieder, Tigers im Halbfinal!
Die Zürcher Grasshoppers drehen das Spiel gegen Wiler im Schlussdrittel, kassieren spät den Ausgleich und gewinnen im Penaltyschiessen doch noch. Uster hingegen unterliegt Zug und steht nun noch eine Niederlage vor dem Viertelfinal-Out. GC gleicht aus, Zug mit Matchball
Gleich vier Leistungsträger verlängern ihre Verträge mit dem SV Wiler-Ersigen. Captain Marco Louis, Andrin Hollenstein, Jan Ziehli und Simon Laubscher bleiben dem Rekordmeister über die laufende Saison hinaus erhalten. Ein Quartett verlängert beim SVWE
Floorball Köniz Bern bezwingt den HC Rychenberg zum dritten Mal und hat am Donnerstag bereits den ersten Matchball. Zug startet in Uster fulminant und holt sich die Führung mit Break zurück, Wiler-Ersigen gelingt dasselbe in der Zürcher Hardau. Zug und Wiler legen wieder vor, Köniz führt 3:0
Thurgau reagiert auf die Niederlage im ersten Spiel mit einer souveränen Leistung und bezwingt die Tigers dank fünf Toren im Schlussdrittel deutlich mit 10:4. Wiler und GC trennt erneut ein einziges Tor, diesmal zugunsten der Stadtzürcher. Auch Thurgau und GC stellen auf 1:1
Zug, Wiler und Langnau starten mit knappen Heimsiegen in die Playoffs, wobei dem Titelverteidiger gegen Uster erst drei Sekunden vor Schluss der Ausgleich gelingt. Das einzige Break holt sich Köniz in Winterthur. Drei knappe Heimsiege und Könizer Break
1 von 232

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks