WASA St. Gallen

Trotz dreimaligem Rückstand bezwang Basel Magic den UHC Waldkirch-St.Gallen schlussendlich doch noch verdient mit 6:5-Toren und sicherte sich damit den Einzug in den Halbfinal des Schweizer Cupwettbewerbs. CH-Cup Männer: Basel im Halbfinale
Die Zuger Highlands hatten in der Nati-Pause Besserung gelobt. Und diese trat auch ein, wenngleich sie resultatmässig nicht zu Buche schlug. Männer NLB: Niederlage gegen WaSa
Anlässlich der Schweizer Cup ¼ Finalpartien kommt es zu brisanten NLA-Duellen wobei keine kantonalen Derby’s auszumachen sind. Das vermeintlich „einfachste“ Los, mit einem Unterklassierten als Gegner, hat Basel Magic gezogen. CH-Cup Männer: ¼-Finals ausgelost
Der erste Sieg ist eingefahren! Wasa als klarer Aussenseiter begrüsste das favorisierte Team von Lok Reinach in der Bünt. Von dieser Ausgangslage war dann allerdings im Spiel nicht viel zu sehen. Männer NLB: Sieg gegen Reinach
73 Sekunden vor Schluss lagen die Unihockeyaner siegreich mit 4:2 in Führung. Die Zürcher Unterländer schafften aber das Ding der Unmöglichkeit und wendeten das Spiel noch zu ihren Gunsten. Männer NLB: Niederlage in den Schlusssekunden
Die Jona-Uznach Flames und der UHC Waldkirch-St.Gallen trennten sich am Samstag 4:4 unentschieden. Die Flames dominierten die Partie, mussten sich schlussendlich aber mit einem Punkt zufrieden geben. Männer NLB: Kein Derby-Sieger
Unihockey Sense ist der Start in die neue Saison geglückt. Erst kurz vor Mitte der Partie fanden die Freiburger ins Spiel und konnten mit zum Teil sehenswerten Toren einen 3:1 Rückstand noch in einen verdienten Sieg ummünzen. Männer NLB: Sense nach Startschwierigkeiten zum Sieg
NLA-Absteiger Waldkirch-St. Gallen kann die weitere Verstärkungen für die kommende Saison vermelden. Othmar Schärli und Patrick Svensson stehen neu im Dienste der Ostschweizer. Verstärkungen für St. Gallen
Triple-Gewinner Wiler-Ersigen hat nach dem unerwarteten Rückzieher des Schweden Martin Dahlgren (löste seinen Vertrag wieder auf) den zweiten Ausländerplatz nun wieder besetzt. Von Waldkirch-St. Gallen stösst Lassi Vänttinen zum Schweizer Meister. Wiler-Ersigen neu mit Vänttinen
WaSa geht mit neuem Trainer-Team in die NLB Saison. Anlässlich des Besuches von Magnus Svensson (SWE), wurde der Vertrag unterzeichnet. Svensson neuer WaSa-Trainer
145 von 167

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks