06.
12.
2009
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Dänemark kein Gradmesser für die Schweizerinnen

Auch das zweite Gruppenspiel hat die Schweizer Frauen Nationalmannschaft klar für sich entschieden. Beim 15:3 gegen Dänemark erzielten die Schweizerinnen seit langem wieder mal über zehn Tore.
Dänemark kein Gradmesser für die Schweizerinnen

StellaMit gerade mal 15 Feldspielerinnen reisten die Däninnen nach Västeras. Von Anfang an war klar, dass sie das Resultat so tief wie möglich zu halten versuchten. Doch die Schweizerinnen machten ihnen diesen Gefallen nicht. Im Gegensatz zu gestern gaben sie von Beginn weg Gas. 5:0 hiess es nach 14 Minuten, 8:1 bei Spielhälfte. Erst die berüchtigte Kuchenfrage liess die Torproduktion stocken. Nach Natalie Stadelmanns 10:2 in Überzahl (43.) war der grosse „Backdruck" weg und noch fünf Schweizer Tore folgten bis zur Schlusssirene. Mit drei Toren war Stadelmann die erfolgreichste Schützin, gefolgt von Mirca Anderegg und Daniela Morf mit zwei Toren. Zusammen bildeten sie auch den ersten Schweizer Block.

Weiteren Schritt gemacht
Einen weiteren, geplanten Schritt nach vorne hätten sie gemacht, meinte Verteidigerin Christine Zimmermann nach Spielschluss. „An Details feilen und noch bessere Pässe spielen", war denn auch der besagte Schritt. In der Tat spielten die Schweizerinnen den Ball noch schneller und präziser als gestern im Auftaktspiel. Nur während einer kurzen Phase im Mitteldrittel durften die Däninnen auch ein bisschen mehr machen, als nur eine Box im eigenen Drittel aufstellen. Die drei Gegentore dürften vor allem den Schweizer Goalie Sarah Schwendener nerven, welche ihr erstes Spiel an einer A-WM absolvierte.

Guter Mix
ArpagausDie wichtigste Erkenntnis, wenn man dem so sagen kann, ist vor allem, dass die Schweizerinnen auch nach einer grösseren Linienumstellung nichts an Torgefährlichkeit eingebüsst haben. Und, dass sie auch bei klaren Spielständen nicht die Konzentration verlieren. „Wir haben uns vorgenommen, jeden Einsatz genau gleich zu spielen", nennt denn auch Zimmermann eine Vorgabe. Ein weiteres Plus sei der Teamgeist, erklärt die Burgdorferin, welche letztes Jahr noch die Goldmedaille an der U19 WM in Polen gewann. „Wir haben einen guten Mix aus jungen und routinierten Spielerinnen", ist die Schwester von Natistürmer Adrian Zimmermann überzeugt. Morgen um 13.45 Uhr können sie die gute Stimmung gegen Russland wieder unter Beweis stellen.

Dänemark - Schweiz 3:15 (1:5, 1:4, 1:6)
Bombardier Arena Västeras (SWE). - 140 Zuschauer - SR Larinovs/Gross (Lettland)
Tore: 3. (2.10) Anderegg (Berner) 0:1. 4. (3.50) Ulber (Arpagaus) 0:2. 11. Stadelmann (Berner) 0:3. 14. (13.19) Rüttimann (Suter) 0:4. 14. (13.50) Vögeli 0:5. 20. Samuelsen (Jorgensen) 1:5. 23. Morf (Anderegg) 1:6. 27. (26.50) Stella (Benz) 1:7. 28. (27.21) Nötzli (Stadelmann) 1:8. 38. Faurholt Jensen (Lauridsen) 2:8. 40. Stadelmann (Berner/Ausschluss Lauridsen) 2:9. 43. (42.24) Stadelmann (Berner/Ausschluss Lauridsen) 2:10. 43. (42.51) Zimmermann (Ulber) 2:11. 47. Arpagaus (Suter) 2:12. 50. Morf (Anderegg) 2:13. 52. (51.00) Benz (Vögeli) 2:14. 52. (51.14) Anderegg 2:15. 54. (53.47) Bagge 3:15.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Dänemark, 2-mal 2 Minuten gegen Schweiz.
Dänemark: Kaarsberg (27. Guld); Faurholt Jensen, Di Nardo Hansen; Larsen, Gronbech; Lausten, Olausson; Faster Olsen, Pihl, Lauridsen; Bagge, Jörgensen, Dyrholm; Samuelsen, Clausen
Schweiz: Schwendener; Gabathuler, Berner; Zimmermann, Arpagaus; Casutt, Nötzli; Morf, Stadelmann, Anderegg; Ulber, Rüttimann, Suter; Vögeli, Stella, Benz.
Bemerkungen: Schweiz ohne Tomatis, Hofstetter, Schäfer, Stettler (nicht eingesetzt). - 50. Timeout Dänemark.

 

Fotogalerien

maverick

19:41:34
20. 06. 2022
555

maverick

19:41:33
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:40:51
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:40:42
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:40:34
20. 06. 2022
555
Boesch Klaus

Boesch Klaus

19:40:26
20. 06. 2022
555

maverick

19:40:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:40:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:40:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:15
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:39:15
20. 06. 2022
555
SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks